Hat sonst jemand anderes eine Schwalbe mit BJ85 und könnte einmal ein Foto machen wie das Baujahr auf diesem Typenschild aussieht?
Beiträge von JACOP
-
-
Ich überlege mir eine KR51/2 L zu kaufen. Der Verkäufer hat keine Papiere für die Schwalbe. Was haltet ihr von dem Typenschild? Ich finde die Zahlen vom Baujahr ganz schön dick…
Bekommt man damit KBA Papiere beantragt?
-
Des Weiteren habe ich noch eine gut erhaltene Radnabe liegen.
Diese hat jedoch außen andere Ziffern als meine definitiv original DDR Radnaben.
Von innen sieht sie auch anders aus und die Stellen, welche bei der oberen Radnabe durchgerieben sind, sind hier nicht einmal freiliegend.
Um was für eine Radnabe handelt es sich hier?
-
-
Kastenschwinge kann ich noch nachvollziehen, aber den Obergurt nicht wirklich. Vernünftige Bremse, Endurostreben und wenns nen "Monster" wird, ne Rahmenverstärkung im Bereich der Telegabelaufnahme, wäre so dass, was ich aufm Schirm habe.
Alles klar, genau solche Beiträge bringen mich bei meiner Frage weiter, danke!
-
Es ging mir nur darum, dass wenn ich mit 80 - 90 km/h fahre (mal gucken wie schnell sie am Ende wird), die Fahrstabilität gegeben ist.
In diesem Zusammenhang ist dann ja immer von einer Kastenschwinge und einem verstärkten Obergurt die Rede.
-
Danke für die Hinwiese.
Aufgrund der bis jetzt gegebenen Antworten, ist ein verstärkter Rahmenobergurt also nicht nötig.
Weitere Meinungen sind trotzdem willkommen.
-
Also benötige ich keinen verstärkten Obergurt?
-
Unterzugstreben werden natürlich verbaut.
Ich habe mal ein Foto eingefügt, diese Verstärkung meine ich.
-
Hallo,
ich baue diesen Winter eine S70 mit einem Tuningzylinder (70ccm um die 10PS) neu auf.
Ich möchte mit dem Moped hauptsächlich auf der Straße aber trotzdem auch über Waldwege fahren können.
Ab wann lohnt sich ein verstärkter Rahmenobergurt?
Danke im Voraus!