Beiträge von Leonard

    Kann gut sein, dass der Geber eine Macke hat. Vielleicht liegt es an der ZT-Beschichtung, dass der Zylinder von innen noch relativ glatt ist. Hab den Vorbesitzer gefragt und meinte er wäre auch schon um die 300km mit dem Zylinder gefahren und es ist nichts passiert. Kann es eventuell sein, dass das Steuerteil nicht richtig funktioniert? Im Standgas lief sie gerade super, aber der Frontscheinwerfer war für sehr sehr kurze Zeiten periodisch aus, also wie ein Flackern.

    Lg

    Naja, ich wohne eher in einem relativ kleinen Ortsteil. Da fällt mir gerade kein Laden ein, der sowas anbietet. Aber das Einbauspiel hat doch keinen Einfluss auf das stottern oder? Wie kann ich denn dieses Laufspiel am besten selber ausmessen?

    Gesagt getan. Hab jetzt alles runter geschraubt der Zylinder sieht innen noch sehr gut aus, klar und mit Spiegelung. Keine Kratzer innen. Der Kolben sieht ein bisschen braun aus unter dem unteren Kolbenring, da weiß ich nicht ob das gut ist oder nicht. Auf jeden Fall sieht der sonst auch noch Recht gut aus. Der Zylinder hat ja gerade knapp einmal 500km runter. Die Haltekrallen sitzen relativ fest, aber ich werde diese dennoch wechseln. Trotzdem ist das Problem damit nicht behoben.

    Lg

    Kann das Problem eventuell am Zündkerzenstecker oder an der Zündspule liegen? Ich werde auf jeden Fall nochmal sicher gehen, dass der ZZP auf 1,8 vor dem ot eingestellt ist.

    Danke für die Antwort,

    Ich hab aber schon alles auf Stino Komponeneten gewechselt, sprich Reso ab und AOA2 Krümmer wieder mit langem Krümmer am Serienauspuff getauscht. War vielleicht nicht die beste Idee mit einem Reso durch die Kanten zu fahren. Dennoch springt sie gut an, läuft gut im Standgas aber stottert immer noch. Das Polrad schleift nicht mehr.

    Hallo,

    Gut vor einer Woche habe ich mal einen Resonanzauspuff von ZT am 50er TGL getestet. Das Ergebnis war jetzt nicht so spektakulär normalerweise fahr ich AOA2.

    Auf jeden Fall bei der Fahrt mit dem Reso kam ein lauter Knall aus dem Auspuff und der Motor stotterte nur noch. Aber hab den Heimweg mit durchschnittlichen 20km/h geschafft. Zuhause hab ich mir dann mal die 12v Elektronik Zündung angeschaut und festgestellt, dass das Polrad an der Grundplatte schliff. Der Fehler wurde nun behoben und der Zündzeitpunkt mit 1,8 ot hat sich auch nicht verstellt. Hab dann wieder alles zusammengebaut und angemacht. Raus kommt, dass das Moped sofort anspringt und auch gut im Standgas läuft ohne aus zu gehen. Aber bei der Testfahrt hat das stottern nicht aufgehört. Dann dachte ich das es am 16n-1 Vergaser liegen könnte, der war dennoch sehr sauber. Nun bin ich innerlich verzweifelt, was das Problem sein könnte. Hat jemand eine Lösung dafür?