Beiträge von Nils415

    Moin nochmal,

    Ich bin leider erst jetzt dazu gekommen weiter an der Schwalbe zu basteln. Habe jetzt nochmal kerzenstecker, Zündkabel und Kondensator getauscht. Konnte 600m fahren und dann nahm sie wieder beim beschleunigen kein Gas an und ging aus. Konnte sie dann beim ersten Mal anschieben und mit 10% Gas langsam wieder zurück fahren..(mit ziemlichen ruckeln)


    Was könnte es sonst sein?


    Vergaser ist halt wirklich wirklich clean und es gelangen keine schmutzpatikel hinein..


    Hört sich das für euch eher nach einem Zündungproblem oder nach einem Vergaserproblem an?


    Beste Grüße

    Am vergaser habe ich bis jetzt nur die Dichtungen und den Schwimmer ausgetauscht, der war nämlich undicht.


    Ich habe mir mal einen neuen Kondensator,Kabel und Stecker bestellt. Baue ich am Wochenende dann mal ein und melde mich nochmal. Dankeschön schon mal

    Das passiert wann genau? Sofort oder eher nach 10 Minuten?

    so nach ein paar Minuten. Erst läuft alles wenn man sie kalt irgendwann anbekommt. Dann kann man 300m - 2km fahren und dann schlagartig kein Gas mehr.

    Wie genau gereinigt?

    Demontiert, mit Benzin ausgewaschen, neuen Benzinhahn mit messingsieb rein, davor noch einen Papierfilter gebastelt. Tank ist auch von innen versiegelt. Waren vor dem auswaschen jedoch paar Partikel im Tank.

    Wie alt ist die 6V Grundplatte. Schau dir mal die Isolierung der Kabel an, durch das Alter werden die spröde und berühren sich gegenseitig, das verursacht einen Kurzschlüß. Evtl. auch mal Kondensator oder Zündkerzenstecker+Zündkabel wechseln.

    10 Jahre bestimmt. Lief seitdem auch nicht mehr. Sieht aber alles schick aus an den Kabeln und die Widerstände passen auch mit den Vorgaben (Unterbrecher offen/geschlossen)


    Danke für deine Antwort

    Moin zusammen,


    Ich bin seit ein paar Wochen dabei eine KR51/2 fertig zu machen. Derzeit habe ich folgendes Problem, wo ich derzeit nicht mehr wirklich weiter weiß:

    Beim Fahren nimmt das Moped schlagartig kein Gas mehr an und geht aus. Wenn man es in zweiten Gang anschiebt geht das Moped auch wieder an, nimmt jedoch kein Gas an und geht direkt wieder aus.. mit Glück nimmt es dann beim anschieben ruckartig dann wieder Gas an und geht kurzzeitig wieder.. (kurzer Wheelie ist drin)


    Ich habe erst darauf getippt, dass durch kleine Rostpatikel im Tank, die Vergaserdüsen verstopfen. Ich hab den Vergaser ins Ultraschallbecken geschmissen, den Tank gereinigt und neue Benzinfilter eingebaut. Luftfilter habe ich auch eine neue Patrone eingesetzt und diese mit Luftfilteröl eingeölt.

    Dann habe ich mir die Zündung genauer angeschaut. Zündfunke ist schick,

    6V U Zündung ist perfekt eingestellt (1,8 vor OT) und Spulen Ohmisch durchgemessen. Zündkerzenabstand und Unterbrechetabstand ebenfalls überprüft


    Jede Dichtung und WeDi ist zudem auch neu


    Das Problem besteht weiterhin und ich weiß nun nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee?

    Moin nochmal, ich habe jetzt die Wedis auf der rechten Seite auch getauscht. Den Zylinder habe ich mal abgebaut, sauber gemacht und wieder zusammen gebaut. Beim starten fiel mir dann auf das keine Kompression da war, beim betätigen des Kickstarters. Also nochmal Getriebedeckel auf und gesehen, das die Drehzahlmesserwelle sich beim ersten Mal kicken gelöst hatte. Hab dann das Sicherungsblech entfernt und die Welle richtig angezogen. Jetzt hat die Simme noch das letzte Getriebeöl frei geblasen und läuft wieder.


    Danke euch :)

    ckich: ja habe ich. Derzeit habe ich nur den auf Ring der auf dem Bild zu sehen ist gewechselt, und den im Deckel für die Kickstarterwelle.

    Den Ring unter dem Polrad werde ich auch noch wechseln.


    Lory: Vielen dank für dein Tipp, das werde ich mal probieren.


    Simson58:

    Ist das denn nicht mechanisch gesehen egal, wenn da ein Sicherungsblech ist? Und ja du hast recht an dem Ritzel des Drehzahlmessers sind Abnutzungsspuren zu sehen. Als Kettenritzel ist derzeit ein 17er verbaut, was ich jedoch noch auf ein 15er tauschen werde, welches ich bereis liegen habe.


    Danke für eure Antworten schon mal

    Moin zusammen,


    Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer S51B.

    Als ich sie gekauft habe, habe ich zunächst eine Vape eingebaut und die Elektrik erneuert. Da sie sehr lange nicht lief, kam beim ersten Mal starten auch sehr viel weißer Rauch aus dem Auspuff, der jedoch nach 10 min verflogen war.

    Nachdem ich den Vergaser eingestellt hatte, bin ich ca 400 Meter gefahren, und dann ist die Simme beim Gas geben ausgegangen. Sie startete auch nicht mehr. Zündfunke ist da, Zündung habe ich dann auch nochmal laut Anleitung auf 1,5mm vor OT eingestellt mit einer Messuhr. Als zweite Maßnahme habe ich dann den Vergaser auseinander genommen, komplett gereinigt und den Schwimmer perfekt eingestellt. Der Benzinfluss ist auch top. Danach habe ich den Getriebedeckel aufgeschraubt und festgestellt, das der Simmering der Antriebswelle lose vor dem bestimmungsplatz war. Diesen habe ich dann erneuert, inklusive neuem Öl und der deckeldichtung. Jedoch startet die S51 nun immer noch nicht und ich weiß nun leider nicht mehr weiter, was ich noch tauschen/ändern/reinigen könnte..


    Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen…

    Ich freue mich schon auf eventuelle Tipps und danke im Voraus.