Beiträge von Kuddel119

    Nabend,


    vor 3 Wochen habe ich einen /1er Star erstanden den ich über Winter neue aufbauen möchte. Der Star ist leider mal neu getünscht worden, weshalb nur eine Restauration bleibt. Kaufgrund war neben dem Preis auch, dass er vollständig ist, Die Blechteile beulenfrei und KBA-Papiere hat (im Juli ausgestellt, Rechnung etc. gabs mit dazu).

    Was mich jedoch etwas stutzig macht, ist ein sauber gebohrtes Loch in der Scheinwerfermaske, genau mittig vorm Tacho/Zündschloss in Richtung Scheinwerfer. Bei ein paar wenigen Angeboten bei Kleinanzeigen habe ich noch andere entdeckt wo das so ist. Da wo das Loch nicht offen ist, kann man aber nicht definieren um was es sich handelt.

    Könnt ihr mich aufklären und die Wissenslücke schließen?


    Gruß

    Kurt

    Hi Mutschy,


    danke für deine Antwort. Da ich eh bestellen musste, habe ich eine Nachbau-ELBA mitbestellt. War jetzt nicht so teuer und so kann ich es gleich eingrenzen.


    Das mit der Masse beim elektr. Blinkgeber ist bekannt, habe erst frisch einen Traktor neu verkabelt ;)

    hat se nich. Hast aber auch vorher nicht gesagt welches Modell.


    https://media.akf-shop.de/media/pdf/84/6d/bd/sr50-1b.pdf

    Ne, hatte ich jetzt auch gedanklich nicht so auf dem Schirm, dass es bei dem SR50 ja so viele Variante gab.


    Danke für den Schaltplan. Ist ja sehr überschaubar. Dann kann es ja eigentlich nur aus Richtung ELBA kommen wenn ich das so recht blicke. Sonst greift ja nichts in den Bereich Blinker&/Laderegelung ein. Oder jemand noch eine andere Idee?

    Moin,


    gerade bin ich in den letzten Zügen meinen, meinen SR50 wieder auf die Straße zu bringen. Was noch getauscht werden muss ist eine Felge, die hat leider einen Schlag und bei der Blinker-Elektrik komme ich nicht weiter.

    Ist der Motor aus, blinkt es im ganz normalen Takt. Läuft jedoch der Motor, blinkt es zwei- bis dreimal normal, dann wird der Blinker schneller, blinkt dann wenige male sehr schnell und geht wieder zum normalen Blinken über. Das Spiel wiederholt sich aber dauerhaft. Batterie ist eine 12V Blei-Gel.


    Kennt jemand das Problem? Evtl. neue ELBA fällig?


    Danke und Gruß

    Moin,


    wie es sich gehört, stellt man sich als Neuer in der Runde vor;


    Ich bin der Kurt, Nordhesse und nenne einen SR50 mein Eigen, der nach ca. 20 Jahren Standzeit nun endlich wieder ins Rollen kommen soll. Zum SR50 gesellt sich noch eine MZ RT 125 Scheunenfund, die vielleicht nächsten Winter zur technischen Sanierung kommt.

    Von Kindesbeinen an habe ich Kontakt mit Simson-Mopeds, leider sind diese nicht mehr alle vorhanden. Diese wurden noch zu Zeiten gekauft/verkauft, als der Status "nur" Moped und noch nicht "techn. Kulturgut" war. Wenn man immer alles wüsste :dash:


    Wir lesen uns :)