Beiträge von LOLILUPI

    Hab jetzt zumindest die Löcher die direkt Luft von außen liefern zu gemacht und probiere mal wies geht.


    -simme- Der 19er und 16er war selbst gut abgestimmt nicht die Welt, man hat im Gegensatz zum 21er vorallem obenrum nen starken Unterschied gemerkt


    Tommyboy1103 Die 115er HD war erst zu Fett als ich die Verdichtung geändert habe, davor war die ganz ok, nur war der Zylinder trotzdem zu heiß, halt wegen der Verdichtung, die große HD hat dem nur bissel entgegen gewirkt denk ich, außerdem was den mit 155hd?, der 21er Vergaser ist doch mit dem 16er nur schlecht zu Vergleichen oder? Zumindest finde ich das. Im Grunde ist das ein "ganz" anderer Vergaser (Nadel, Düsenstock, Leerlaufdüse...) und ich hab das ja auch selbst probiert und es lief ja mitm 16er Gaser.

    Frage: Warum funktioniert das dann bei großen Motoren mit dem Luftfilterumbau mit haufen Löchern oder gleich ohne Herzkasten?


    Nun ja, ich werde mich jetzt zu einem guten Kollegen begeben, der wahrscheinlich schon mehr Karren abgestimmt hat, als ich in meinem Leben gesehen hab und lass den mal drüber schauen.

    Also das 85er und 90er Hauptdüse beim 16er im Durchschnitt zu fett ist, ist kompletter Schwachsinn und es original zu lassen bei einem ruppigen, aber auch relativ zahmen 60er ist koplett dumes Gequatsche (kurze Erwähnung: KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF und ne von ner popeligen 72er Hauptdüse) tacharo, denn das kommt ganz auf den 16er Vergaser, die Luft, den Zylinder und auch das Quetschmaß an, was man für eine Hauptdüse braucht, ich hatte selbst in meinem 50er von ZT eine 90er Hauptdüse im 16er Vergaser verbaut und die Karre lief wie erste Sahne. (Natürlich kann man schon sehr original bleiben, wenn der Luftfilter nicht umgebaut ist, aber wenn man den nicht umbaut ist man schon ziemlich dumm, weil man da bei den meißten Zylindern im Tuning bereich, ordentlich Leistung liegen lässt)

    -simme- ein Loch ist hinter der Hupe: 8cm2 , dann über der Ansaugung, also dem Blech sind unter der Sitzbank nochmal Löcher mit einer Gesamtgröße von ca 15cm2 und dann links neben dem Blech bei der bereits bestehenden Ansaugung von Außen sind nochmal Löcher zur anderen Seite des Herzkasten mit einer Fläche von ca 25cm2. (Ich weiß auch nicht was du damit meinst, dass "weniger manchmal mehr ist" , dass wäre im Bezug auf die Luft nämlich kompletter Schwachsinn, denn es gibt nicht zu viel Luft sondern nur zu wenig Spritt auf die Menge der Luft)


    tom98 Ja da fragt man sich halt woran hatzs jelegen ne, aber ich hab jetzt nochmal das Quetschmaß gemessen und das war bei 0,7mm (zu klein), weswegen ich das auf 1mm erweitert habe und jetzt merkt man schon, dass die Leistung nicht nachlässt, wenn man eine Weile gefahren ist. Die NGK B9 HS hat jetzt auch noch nicht viel über die Temperatur ausgesagt, weil man die bestimmt 300-400 Kilometer fahren muss damit die einheitlich gefärbt ist( liegt denke an dem Öl - Motul 800 Off Road, was gefühlt garne verbrennt, dafür aber extrem gut schmiert). Aso und ich hab nachdem ich das Quetschmaß geändert habe, die Hauptdüse von 115 auf 105 verkleinert, da es maßlos überfettet hat, ich denke eine 100er wäre noch besser aber ich möchte ohne ein klares Zeichen von der Kerze nicht kleiner gehen. (übrigens ist der Vergaserturm oben mit einer Gummidichtung abgedichtet und fest verschraubt, also denk ich ne, dass es daran gelegen hat/liegt)


    Bitte keine Doppelposts innerhalb von 24h. Lieber die Editierfunktion nutzen! Danke Dit Helmchen

    tom98 Der Vergaser ist 100 Prozent sauber. Habe in dem schon eine 90er Düse probiert und war viel zu Mager, weil es hochgedreht hat wenn man nach Vollgasfahrt Kupplung gezogen hat.


    lehmann wenn die Zündkerze wieß ist und ein erheblicher Leistungsverlust nach kurzer Fahrt auftritt, dann wird der Zylinder aufjedenfall viel zu heiß, außerdem hat man manchmal ganz leicht ein Knistern gehört, bzw haben sich die Kolbenringe gemeldet, indem sie richtig angefangen haben zu klirren


    -simme- Ich habe einen selbstgebauten AOA1 verbaut


    Achso und gestern habe ich eine Zündkerze mit höherem Wärmewert verbaut (NGK B9 HS) und die Zündkerze setzt jetzt auf der einen Seite schwarz an, also geh ich davon aus, dass die Zündkerze zu wenig wärme abgeleitet hat bzw vielleicht ihre besten Tage hinter sich hatte.


    wenn die Zündkerze schwarz wird, werde ich dann mit der Bedüsung runter gehen und schauen ob die gewünschte Farbe erreicht wird


    LordHelmchen

    Guten Tag, ich weiß, dass es schon viel wegen zu heller Zündkerze gibt, aber mein Problem ist wirklich speziell, denn ich habe zurzeit den zt50n verbaut, also mittleres Tuning und ich bekomme die Zündkerze einfach nicht in den akzeptablen braunen Bereich.

    Ich habe einen 21er Vergaser von PZ-Tuning mit 115er Hauptdüse verbaut, das Nadelplätchen hängt in der 2 Kerbe von oben und die Gemischschraube ist 1 Umdrehung rausgedreht, der Vergaser lässt sich außerdem überhauptnicht abstimmen. Nebenluft hab ich im kalten Zustand schon an Vergaser bzw Zylinderdichtungen mit Bremsenreiniger getestet (Zündseite war trocken, also denk ich das ist auch dicht) Zünderze ist die Normale Isolator spezial.

    Zündung ist auf 1,6mm vor OT eingestellt und abgeblitzt. Luftfilter ist mit vielen Löchern umgebaut...