OK, danke erstmal für eure bisherigen Rückmeldungen.
Ich werde mir mal morgen den Auspuff anschauen und zukünftig auf 1:50 umstellen und die Zündzeitpunkte der VAPE prüfen.
OK, danke erstmal für eure bisherigen Rückmeldungen.
Ich werde mir mal morgen den Auspuff anschauen und zukünftig auf 1:50 umstellen und die Zündzeitpunkte der VAPE prüfen.
Auf dem Auspuff steht MZA 1137905.
Ich bin zu Beginn 1:25 gefahren und zuletzt 1:33. Dies war auch die Empfehlung der Werkstatt.
Dass der Auspuff zugesetzt ist kann ich mir auch nicht vorstellen und deshalb die Leistung gering ist, weil das Problem schon seit Kauf und vor Einbau VAPA und vor der Motorgenerierung bestand.
Wie weit soll/darf der Auspuff und der Krümmer ineinander gesteckt werden?
Ich hatte schon mal gelesen, dass es bei einer falschen Montage auch zu Leistungsproblem kommen kann.
Ich würde jetzt also das 14er-Ritzel als Problemursuche ausschließen.
Als Nächstes werde ich die Zündzeitpunkte der VAPE überprüfen (lassen) und ich bräuchte bitte von euch noch einen Tipp/Empfehlung zum Thema Auspuff (i.O. oder wechseln?) und zur Montage mit dem Krümmer.
Besten Dank.
Nico
Ist das 14er-Ritzel ok?
Habt Ihr eine Empfehlung für einen Auspuff?
Der aktuell verbaute stammt noch vom Vorbesitzer.
Die Zündzeitpunkte der VAPE wurden von mir noch nicht überprüft.
Ich habe den Lima-Deckel abgeschraubt.
Es ist ein 14er-Ritzel drauf.
Das musst du mir bitte bissl genauer erklären. Danke.
Vielen Dank für die ersten schnelle Antworten.
Ich bin 1,85m bei 100Kg.
Die Fachwerkstatt werde ich auch noch kontaktieren, ich sollte aber erst die ersten 1.000km abwarten, damit alles eingefahren ist.
Und ich habe mich hier gemeldet, damit ich weitere Meinungen und vielleicht auch paar nützliche Tipps erhalte.
Nico
Hallo liebe Simson-Gemeinde,
ich habe mir vor 2 Jahren eine 1975er S50 (3-Gang) gekauft.
Mittlerweile wurde eine VAPE-Zündung verbaut und der Motor generiert.
Die Arbeiten sind jeweils in einer Fachwerkstatt durchgeführt wurden.
Leider besteht auch weiterhin das Problem, dass der S50 nur ca. 55km/h läuft.
Bei der Motorgenerierung wurde u.a. ein neues 50ccm-Zylinderkit verbaut.
1.000km bin ich seit der Motorgenerierung schon gefahren.
Den alten DDR-Zylinder habe ich noch da.
Ich überlege nun, ob es sinnvoll ist den originalen DDR-Zylinder auf 63ccm aufarbeiten zu lassen und so an etwas mehr Leistung zu kommen.
Ich überlege, weil mir im 3.Gang Leistung fehlt und ich bisher dafür keine Lösung gefunden habe.
Mir reicht es völlig, wenn der S50 60-70km/h läuft.
Im 1. und 2. Gang bin ich derzeit auch zufrieden.
Ich komme bei uns die Berge bis ca. 10%-Steigung im 2.Gang hoch und auf der Geraden dreht der 2.Gang bis ca. 45km/h.
Aber wenn ich dann in den 3.Gang schalte wird es sehr zäh und bei ca. 55km/h ist Schluss.
Ich bin kein Schrauber, ich habe aber versucht alle Düsen zu checken und auch die empfohlenen Einstellungen am Vergaser (16N1-8) einzuhalten.
Habt Ihr vergleichbare Probleme gehabt?
Was kann ich noch checken (Auspuff,Luftfilter,..) und was sind dazu eure Empfehlungen/Einstellungen?
Könnt Ihr Jemanden im Raum Mittelsachsen empfehlen wo ich mit der S50 mal hinfahren kann?
Über eure Tipps und Empfehlungen bin ich sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Nico
PS:
Ich bin nicht sicher, ob bei den Foto's noch der originale DDR-Zylinder oder bereits der neue Zylinder verbaut ist.