Beiträge von kolbenklemmer.konni

    Hallo,


    habe ein Problem mit meiner S51 B 2-4 mit 12V Vape. Während der Fahrt merkte ich, dass mein Scheinwerfer nicht geht. Später stellte sich heraus, dass auch das Rück- und Bremslicht nicht mehr geht. Die Blinker gingen anfangs noch bei laufendem Motor, jetzt tut sich da aber auch nichts mehr. Die Hupe ist sehr leise, macht nur ein leises quietschen. Momentan geht nur noch die Lichthupe und das Standlicht. Meine Batterie hat sich sehr schnell entladen, kann aber auch gut sein, dass die defekt war, habe sie jetzt erstmal rausgebaut. Bis jetzt habe ich mit dem Multimeter schon das Zündschloss durchgemessen, wobei meiner Meinung nach alles stimmte. Ebenfalls habe ich den Vaperegler gemessen, da sollte auch alles stimmen. Die Batterie wurde auch bei laufendem Motor geladen. Meine Vermutung lag bei der Grundplatte, diese habe ich nun auch ausgetauscht ohne Effekt. Ich habe zum ersten Mal ein Multimeter benutzt und war mir nicht immer ganz sicher was ich eigentlich tue :) Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass es an der Grundplatte liegt... Das Zündschloss habe ich mittles Multimeter auf Durchgang geprüft? und bei den verschiedenen Schalterstellungen die Spannung gemessen. Spannung lag beim Zündschloss auf jeden Fall an. Beim Vaperegler müsste ich das Gelbe Kabel auf Spannung geprüft haben, das hat soweit auch gestimmt. Nur bei der Grundplatte lag am 4-fach Stecker beim Gelben und Rot Gelben Kabel keine Spannung an, die neue hat aber auch nichts verändert. Zudem habe ich auch noch den kompletten Kabelbaum nach defekten oder schlecht isolierten kabeln abgesucht ohne erfolg, ich bin aber auch ein laie was Elektrik angeht. Habt ihr noch weitere Ideen und was sollte ich vielleicht nochmal genauer messen?

    Hallo, habe mir jetzt einen Bing Vergaser zugelegt. Die Simme läuft wieder wie geschmiert und macht das, was sie üblicherweise machen sollte. Danke an alle Lösungsvorschläge. Aber da ich sowieso mal einen Bing Vergaser ausprobieren wollte machte sich der Anlass jetzt doch ziemlich gut und wie man sieht mit Erfolg.

    Vergaser 16n 11, schwimmer geprüft, alles gereinigt, Düsen Kontrolliert. Es sitzt alles fest und ist nicht verdreckt. Durchflussmenge stimmt. Der ist einfach total verstellt und ich kriegs einfach net mehr hin. Selbst bei den Grundeinstellungen tut sich nichts. Ich habe das gefühl, dass die simme zu fett läuft und deshalb nicht anspringt.

    Also bin gerade noch einmal schnell zum moped geflitzt.. Also: habe jetzt einen neuen Schwimmer eingebaut und siehe da, immerhin springt sie beim kicken wieder an. Jedoch hält sie immer noch kein Standgas und das lässt sich kaum einstellen. wirklich nur wenn ich die Standgasschraube bis rein drehe hält sie es, ist dann aber in einem unheimlich hohen drehzahlbereich. die Zündkerze ist rehbraun und auch der funke ist stark und kräftig. ich habe wirklich so langsam angst noch irgendwas einzustellen oder so. Verbaut ist eine vape auf 1,8mm OT. Auch nach dem warmfahren lässt sie sich mit der Gemischschraube so gut wie nicht einstellen, da sie das standgas einfach nicht hält. da ich ja heute morgen aber das glück hatte sie anzukriegen und eine runde fahren konnte weiß ich, dass sie fährt wie ein bienchen. Sie schnurrt dahin mit gutem anzug und guter leistung ohne zündaussetzer oder der gleichen

    Hatte jetzt alles auf ori zurückgebaut, sie ist angegegange, bin nh runde gefahren und wollte dann den Vergaser einstellen… ging aber nicht. Die Karre ist dann ausgegangen und geht seitdem nicht an. Selbes Problem wie vorher. Wellendichtringe sitzen auch. Die Zündkerze ist jetzt aber trocken und nicht mehr so nass wie vorher

    Hallo, meine S51 B hat Probleme mit dem Anspringen. Der Motor wurde vollständig regeneriert (von JW) und ich fahre 1:33. Verbaut ist eine Vape. Es kommt ein sichtbarer und guter Zündfunke. Das Moped ist immer angegangen aber dann sofort wieder aus. Heute habe ich es für eine kurze Zeit zum laufen gekriegt und bin mal ein halbes Stündchen gefahren. Als ich sie heime ausgemacht habe, sprang sie 10min später nicht mehr an. Es ging gar nichts mehr sie war wie tot. Könnte es an der Vergasereinstellung liegen oder so? Ich habe einen ZT Sportluftfilter verbaut und das ZT Tuning Vergaser Kit (fahre diese Kombi aber nun schon etwas länger und hat super funktioniert). Die Zündkerze war nach der fahrt hellbraun, mit einem leichten nassen film an der seite über dem gewinde. So einen film habe ich auch dann an der Kerbe von der Vergasernadel entdeckt. Wie sollte ich die Vergasereinstellungen ändern? Nach dem Start entsteht eine große Weiße rauchwolke, die ich bis jetzt aber auf das fette gemisch zurückgeführt habe. Achtung kleines Gedankenspiel: Könnte es theoretisch sein, dass der Luftfilter zu ölig ist und deshalb entweder Luft schlecht durchkommt oder etwas öl mit angesaugt wird was dann die gesamte einstellung durcheinander bringt?

    Schon mal Danke im Vorraus!