Beiträge von AlfMD84

    Meinst du jetzt Kurbelwelle oder die Antriebswelle? Beide haben rechts einen Wellendichtring!

    Sorry, ich meinte sogar beide :) Also rechts hinter der Grundplatte und rechts hinterm Ritzel. Hinterm Ritzel nur weil ich zufällig sah das es dort ölig war.


    Hallo, also das was Du schreibst- warmer Motor, 20km/h & Co- lässt mich auf die Zündung schliessen.


    Schon mal die Zündung wieder auf den richtigen OT eingestellt? Durch das Kopfsteinpflaster / Vibrationen/ Unebenheiten lösen sich gerne die original Halteklammern der Grundplatte- eine Verschiebung des ZZP ist die Folge. Sollten die sich gelockert haben:

    LangTuning & SH Tuning haben verstärkten Klammern im Shop.

    Ich habe die Zündung nach dem Tausch der Wellendichtringe auf 1,8 vor OT gestellt. Es brachte keine Besserung. Die Klammern saßen aber sehr fest und die Grundplatte ließ sich nicht ein bisschen bewegen, hab die Schrauben kaum lockern können.


    Bis auf die Grundplatte habe ich ja alles, was mit der Zündung zu tun hat getauscht (außer ich hab was vergessen -> Zündkerze Isolator M14-240 und 260 getestet, Zündkerzenstecker 1K OHM, Zündkerzenkabel, Zündspule)

    Hallo zusammen, sorry für das späte Feedback. Ich hatte mir ein Haus gekauft und da natürlich erstmal andere Sachen zu erleidgen.

    Inzwischen habe ich mir aber wieder Zeit für die SR50 genommen und habe einen neuen BVF 16N3-2 verbaut. An der Endgeschwindigkeit hat sich tatsächlich nicht wirklich was verschlechtert. Mein Ursprüngliches Problem besteht aber weiterhin. Sobald der Motor Betriebstemperatur hat komme ich auf nur ca. 20 km/h und kann nicht beschleunigen.


    Ich habe ebenfalls den Wellendichtring an der Antriebswelle rechts getauscht, brachte auch keinen Erfolg.

    Mahlzeit, ich bin zur Zeit krank, davor war mein Sohn krank… naja wie das immer so ist man kommt zu nichts.


    Ich ziehe bald in mein Haus ein und wenn ich da alles in meiner Scheune habe greife ich das Thema wieder auf, dann gibts Feedback zum aktuellen Stand.


    Bis dahin erstmal vielen Dank für eure Hilfe

    Welcher Auspuff tut jetzt seinen Dienst?

    Schmeiß mal den 19er Vergaser raus, der bringt beim Stino 60er eh nix. Den passenden 16N3-2 Vergaser kaufen, säubern, Schwimmer mit der Senfglasmethode einstellen und Freude haben!

    Ich habe noch einen Bing, weiß gerade das Modell nicht, gedacht war er wohl für eine KR51/2. ich guck mal ob der sich auch eignen würde dann kann ich den ja erstmal testen.


    Auspuff ist son billiger „tuning“ Auspuff 32mm in original Optik.

    Hallo zusammen,


    Ich bin Christian und habe mich mal eben hier angemeldet, weil mein Latein bald am Ende angekommen ist.


    Ich bin irgendwann im Sommer mal ordentlich flott mit meiner SR50 über Kopfsteinpflaster gefahren, seit dem stottert sie sobald sie warm ist, nimmt kein Gas mehr an und lässt mich so mit 20km/h rumtuckern.


    kurz zur Simi:

    - BJ 91

    - 12V Elektronikzündung

    - 60ccm

    - 19 mm BVF Vergaser

    - 32 mm Krümmer mit passendem Auspuff


    Mit den Eckdaten habe ich das Ding gekauft, sehr günstig :)


    Also wie gesagt, sobald sie warm ist stottert sie nur noch rum und kommt nicht in Fahrt.


    Ich habe natürlich alles mögliche gelesen und Anfangs deutete alles auf Zündung hin, die Symptome ließen eigentlich auf eine Unterbrecherzündung schließen, habe ich aber nicht.


    Daraufhin hab ich dann nach und nach folgende Teile getauscht und auf Besserung gehofft:


    - Zündkerze Isolator M14-240

    - Zündkerzenstecker Beru 1K

    - Zündkabel

    - Zündspule

    - Zylinderfußdichtung Kautasit

    - Kolbenringe

    - Krümmer, weil vom Haltering ein Stück abgebrochen war

    - Auspuff, weil der alte am Krümmer angeschweißt wurde

    - Wellendichtring hinterm Ritzel, weil da alles stark verschmiert war

    - Ölwechsel Addinol SAE80



    Vergaser habe ich penibel gereinigt, neue Dichtung und neuer Gummistopfen für den Choke. Die Luftfilterpatrone habe ich auch gereinigt.


    Generell habe ich alles mit neuen Dichtungen versehen, was ich offen hatte und da eine Dichtung war.



    Mein Problem habe ich immernoch und weiß so langsam nicht mehr weiter.


    Habt ihr eine Idee, wo ich noch nachsehen könnte?


    Vielen Dank schonmal