Beiträge von FischTH

    So. Wie versprochen das Ergebnis.


    gewechselt wurden bei dem" gut aufgebauten" S51nach 200km :

    - Kupplungskorb

    - Kurbelwelle (Pleul ausgeschlagen)

    - Kurbelwellenlager

    - Motorgehäuse ( die Kurbelwellenlager konnten mit dem Finger ein und ausgedrückt werden)

    - Polrad (machte Zündprobleme)

    - Simmerringe.. Dichtungen, Kleinteile

    ..Moped hat jetzt gefühlte 5PS mehr.

    Beiträge wie das hätte könnte sollte im Vorfeld, hilft jetzt auch nicht mehr!!


    Ich danke Euch führ Eure Hilfebemühungen.

    Ich bedanke mich erstmal für die mir entgegengebrachte Hilfe. Ferndiagnose ist schwer, bis unmöglich!!

    Ich habe Heute einen Schrauber gefunden der das seid Jahren im Nebenerwerb macht.


    Erste Diagnose: Kurbelwellen und Lager Schaden.

    Sollte noch mehr sein schreibe ich es noch.

    Zündkerze ist ne Isolator drinne. Ich habe ne NGK +Kerzenstecker bestellt, weil die Ausfallquote bei Isolator wohl recht hoch ist.


    Strobo hätte ich vielleicht mit bestellen sollen, aber ehe ich mich da bei der Handhabung eingelesen habe, kann ich auch auf meinen Schrauber warten.

    Das währe das was ich vermute.

    Leider habe ich keine Strobo.

    Passt da dann eine original Vape Grundplatte, oder Grundplatte Polrad? Und Regler und Zündspuhle von der bisherigen Zündanlage. Oder ist es besser ich schmeiße gleich die ganze Scheiße raus.

    Die Nachbau Grundplatte werde ich ja als Einzelteil vermutlich nicht bekommen.


    Eben nochmal getestet. Ergebnis eine ordentliche Fehlzündung.

    Ihr seid so Antwort freudig!! Ein tolles Forum!!


    Ja die Zündung könnte es durchaus sein. Aber wenn di Grundplatte def. ist kommt doch bestimmt kein Zündfunke mehr? Den habe ich ja noch.


    Ich habe jetzt erstmal die Motormasse gelegt die unser Vorgänger vergessen hat, und noch alles zum wechseln der KW Simmerringe bestellt. Ich habe ja eh gerade die Hälfte auseinander.

    -Neue Kerze habe ich am WE nicht zur Hand ... aber auf jeden Fall mehrfach trockengelegt

    - Schwimmer ist eingemessen und schon 150km gefahren

    - Bei der Zündung hatte ich eben auf ein verdrehtes Polrad und damit falschen ZZP getippt.

    - Was mich jetzt eigentlich am meisten interessiert, ob sich so ein verschlissener Kurbelwellen Simmerring irgendwie langsam ankündigt, oder eher spontan Probleme macht.

    Denn es muss was seien was spontan Probleme macht, obwohl Zündfunke, Kraftstoff und Luft da sind.

    Danke für die Vielen Antworten.


    - Grundplatte ist definitiv fest. Auf der Grundplatte ist auch eine Markierung, die nützt aber wenig wenn das Polrad keine Markierung hat.

    - Auf den verbauten Teilen steht nirgends eine Herstellerbezeichnung. Also scheint das definitiv eine Chinakopie zu sein. Aber es ist ja gegangen!!


    -Vergaser und Luftfilter haben wir erst einen NEUEN vor 150km eingebaut. Sollte also fit seien.

    - Vorm Vergaser ist ein extra Benzinfilter verbaut der ist auch ok und sauber. Benzin läuft konstant aus dem Benzinschlauch. Probleme seitens Vergaser würde ich deswegen einfach mal ausschließen wollen.

    - Wie sind Eure Erfahrungen seitens der Simmerringe. Kommt aus mit einem mal, oder deutet sich das über eine gewisse Zeit irgendwie an?

    Ich weis das die Fehlersuche mit dem passenden Werkzeug deutlich einfacher und sonst auch oft unmöglich ist.

    ich hab das Problem das der Sohn die nächste Woche zum Praktikum fahren müsste. (Grüße an die Politiker in Berlin. Ohne Bus nützt auch das 9€ Ticket nichts.)

    Nächsten Samstag kommt mein Schrauber aus dem Urlaub wieder.

    ... und ich habs kaput gemacht!!

    :puke:

    @ chris78 Danke fürs schnelle antworten

    1. Ich wohne in Thüringen Landkreis Gotha

    2- Anschieben, an kicken kein Zuck!! Bei nem Simmerring hätte ich erstmal einen schlechten Lauf vermutet (aber nicht gewusst)

    3. Die Polscheibe ist mit Sicherheit eingegossen ( Kunststoff) aber es ist nirgends eine Bezeichnung oder irgendwas drauf

    4. Zündspule und Laderegler sind im rechten Seitendeckel sehen gut aus die Zündspule macht ja auch Funken der Regler ist ja nur fürs Batterie laden und die nachfolgende Stromversorgung.

    5. Eine Motormasse scheint nicht verlegt, ABER das hatte ich schon mit einem Messkabel vom Multimeter von der Zündspule zum Zylinderkopf testweise. Steht aber dann auf der Agenda.

    6. Blitzer habe ich nicht.

    7. Aus meinem Verständnis sind ja die Magnete um 90Grad falsch in der Polscheibe angeordnet. Das bekommst du auch nicht mit verdrehen der Grundplatte hin. Aber es muss ja so gegangen sein. Oder ich verstehe was falsch