Beiträge von sosi65

    Das Auto kann mn dann als Zweitwagen laufen lassen bei der Versicherung ;)

    Du hast recht. Bei der Versicherung habe ich auch ganz große Augen gemacht. Für ein Fahrzeug über 25 Jahre machen auch nicht alle Gesellschaften mit ( Teil - und Vollkasko). Weil meinen Sohn wollte das Moped selber bezahlen (das war nicht wenig für ein 17 Jährige ) musste Vollkasko sein.

    wer das wohl gewesen sein wird :undwech:

    Noch mal vielen Dank für die schnelle Arbeit :b_dance:

    Hallo, ich melde mich wieder. Das Moped hat jetzt TÜV(dank einer Forum Mitglieder), und zugelassen als LKR. Mittlerweile hat sie ca. 600Km auf dem Uhr. Heute die erste Polizei Kontrolle. Meinen Sohn um die 90Km/H auf die Landstraße gefahren. Die Polizei hinter ihm. Das war für einen Simson zu schnell. Aber meinen Sohn auf dem große Kennzeichen und die Zulassungsbescheinigung I. (Fahrzeugschein) gezeigt hat, war alles in Ordnung.


    Gruß Zoltan

    Hallo Leute, heute war ich beim TÜV. Leider hat nicht geklappt. Alle Umbauten waren in Ordnung und hätte der Prüfer auch alles eingetragen außer die Leistungssteigerung, aber mit 60 Km/H Zulassung (KKR). Aber das wollte ich nicht, weil dann fährt meinen Sohn illegal. Jetzt muss ich weiter suchen.

    Das habe ich genau gemacht. Ich bin bei mehrere Prüfler gewesen, aber sie haben gesagt, dass wäre ein Pilotprojekt, weil sowas noch nie gemacht haben. Die müssen alle Unterlagen besorgen und dann melden sie sich. Das kann aber dauern. Und weil die bestimmte Ersatzteilen zu bekommen auch nicht immer einfach ist , haben wir (meinen Sohn und ich) angefangen mit der Bestellungen . Das Moped ist jetzt fertig aber wir haben immer noch kein Prüfler.

    Hallo,

    Darum suche ich ein TÜV-ler, der mir sagt was er braucht (Entfernung ist egal). Und gibt es Leute die extreme Umbauten als unseren, Eingetragen bekommen haben.


    Gruß Zoltan

    PS.

    Ich habe die Halterung mit der Stahlflex zusammen bei Probrake bestellt.

    Hallo,

    Die Originale Hebeln haben aber überhaupt keine Nummer. Sind nur schwarz. Abstand Blinker hinten 240mm sollte passen. Stand und Fahrgeräuschmessung Aufwand. Wie groß?


    Gruß Zoltan

    Hallo

    Danke für eure Aufmerksamkeit .

    Ich fange mal an.

    ProTaper ist nur der Lenkerschutz. Der Lenker selber ist von Louis mit teile Gutachter.

    Das Schutzblech ist 37cm lang. Glaub ich auch das ein bisschen zu kurz. Aber gibt es ein mit 45cm lang bei Ost2rad zu kaufen.

    Telegabel, Bremsanlage ist von ZT-Tuning mit Gutachten . Bremsleitung ist von Probrake GmbH auch mit Gutachten. Die Hebeln sind aus Alu, blau eloxiert mi MZA Nummer.

    Abstand Blinker hinten 24cm. Mindestens 18cm muss sein.

    Der Zylinder ist ein RevUp 98D von RZT mit Vario 32D Komplett Auspuffanlagen und RVFK21 CS Vergaser. Soll laut Leistungsdiagramm 11PS haben. Ich glaube das sollte passen.

    Falls ihr irgendwas noch findet, dann bitte melden.


    Gruß Zoltan

    Hallo Leute, unsere Projekt ist fertig geworden. Leider wie immer nicht alles glatt gelaufen. Wir (Sohn und Ich) wollten ein Alltags Fahrzeug bauen. Der Motor sollte Max. 11-12 PS haben (Führerschein Klasse A ; 0,1 Kw/Kg) aber genug Drehmoment im ganzen Drehzahl Bereich. Nach lange Suche habe ich bei RZT-Tuning ein Zylinder-Set gefunden, was zu meine Vorstellung passte. Der Motorgehäuse wollte meinen Sohn unbedingt von ZT-Tuning. Dann haben wir entschieden, dass nicht nur der Gehäuse sondern ein Rumpfmotor ohne Anbauteilen bestellen sollen. Primärantieb und Kupplung von RZT. Der Rest ist von diversen Online Shop. Wir haben dann alles bestellt und weil die Lieferzeiten bei der Tunern etwas länger dauert müssten wir warten. Am nächsten Tag die Überraschung . Ein Anruf von ZT-Tuning. Welche Zylinder soll auf der Motor? Weil mit 55mm Bohrung und 48mm Hub ist ungewöhnlich. Ich habe gefragt, wird der Motor schon zusammen gebaut? Die Antwort war ja. Dann habe ich gesagt dass der Zylinder ist von RZT und laut Beschreibung soll die Bohrung 55,3mm Durchmesser haben. Hat dann ein anderer Mitarbeiter gesagt dass er kennt der Zylinder und soll passen. Paar Tage später die Pakete sind angekommen. Für meinen Sohn war es wie Weihnachten. Leider hat die Freunde nicht lange gedauert. Der Durchmesser von der Bohrung hat gepasst aber war nicht tief genug. Zwischen Zylinderfuss und Motorgehäuse war 3mm Spalte. Später haben wir der Kolben montiert und der hat auch nicht gepasst. Da war meinen Sohn gezweifelt. Dann habe ich gesagt, dass gefällt mir auch nicht aber bleibt nichts anders übrig muss der Motor spalten und der Rest raus fräsen. Jetzt passt alles und der Motor läuft. Meinen Sohn ist auch happy. Jetzt fällt noch TÜV. Hier sind paar Bilder von der fertiger Moped.







    Gruß Zoltan