Das sieht nach einer DDR-Garnitur im Nullschliff (Kolben 37,98 und Zylinder mit 003 Stempel) aus.
Ich vermute, das der Motor damit vom Band gelaufen ist.
Vo daher darf die Garnitur schon mal verschlissen sein.
Wieviele km Laufleistung hat denn das Fahrzeug?
Edit: wenn das Krümmergewinde noch in Ordnung ist, dann lohnt sich hier auch ein Neuschliff mit Übermaßkolben.
Alles anzeigen
Richtig erkannt! 
Hier wird die Sache etwas knifflig.
Das gesamte Fahrzeug ist ca 7800 km gelaufen, bis auf den Motor...
Den haben die Vorbesitzer vor dem Verkauf nämlich ausgebaut und stattdessen einen wesentlich älteren S51 B 1-3 Motor eingebaut.
Dementsprechend ist die Laufleitung unbekannt aber wahrscheinlich sehr hoch.
Um die alte Zylindergarnitur gehts mir aber garnicht, hab ja jetzt eine neue drauf.
Mich würde eben nur interessieren was es mit dem knistern und der kahlen Stelle am Zylinderkopf auf sich hatte...
Was das ausschleifen angeht. Ich behalte mir den guten DDR Zylinder und schleife ihn aus sobald ich meinen jetzigen verbraten hab.
Krümmergewinde werd dabei ich regenerieren lassen müssen.
Kann es sein das ein Kolben im falschen Maß montiert ist? Es sieht fast so aus als sei der Zylinder 0,25 drüber
Ich denke eher nicht. Ist ja noch die DDR Garnitur, sprich uralt.
Das ganze ist sehr abgenutzt.
Nur nicht durch mich, ich hab sie ja erst einen Monat 