Beiträge von moped_michel

    da wirds wohl dran liegen, und wenn die 90er Düse ging, dann lass die und baue nicht noch mehr Fehler ein

    Soweit der Plan, es ist aktuell auch alles auf dem Stand wie es mal war, und 1A lief. Nichts desto trotz ist ein Fehler vom Vergaser auszuschließen. Da dort ja nichts verändert wurde und mit dem Setup tadellos lief. Und LT selber empfiehlt schließlich auch ihren 21er Rennvergaser für den Vergaser, 16er und 74er Düse wäre bei der den Verdichtungen und 8PS sehr mager. Auch die 90er ist hart an der Grenze, fährt sich aber angenehmer als 95er HD.


    Wie S70fighter schrieb werde ich wohl heute oder morgen nochmals auf Falschluft richtig überprüfen, auch wegen dem bisschen Öl unter dem Polrad. Auch wenn ich mich frage wie sowas über nacht passieren kann..

    Gut, kann ich versuchen. Allerdings verursacht eine HD nicht solche dermaßen Probleme, und auch nicht übernacht. Mit der 90er HD lief ja alles extrem gut und did ZK war schön rehbraun.


    Aber kann denn wirklich Falschluft solche derartigen Probleme verursachen?

    Also, an Falschluft hab ich natürlich auch sofort gedacht und es bereits überprüft, werde das aber wohl morgen erneut genauer tun. Es befindet sich auch ein wenig Öl unter der Zündung.


    Zu der 21er Vergaser und 60er Debatte:


    Es kommt doch nun wirklich ganz auf den 60er an, der Allday fährt mit dem 16er, ein Predator 60er mit 21er. Aber es lief ja mit dem Vergaser immer gut und diesen habe ich ja auch gewechselt, dort liegt das Problem also nicht.

    Hallo alle zusammen,

    ich bin so langsam echt ratlos. Aber ich fange erstmal an:

    Was fahre ich?
    S51B, 12V Vape Zündung, 60ccm LT-Reso, 2019 ZT Reso Auspuff, Filu Sportluftfilter, 21 BVF (LT) Rennvergaser

    Was sind die Symptome?
    Das Moped macht was es will und läuft unruhig, vor einigen Wochen setzte auf einmal ein stottern kurz vor dem Reso ein, mal ist es allzeit präsent und hindert mich am fahren, mal ist es kaum spürbar. Da sich letzteres immer mehr durchsetzte hab ich es widerwollend mit einem ,,Im Winter kümmere ich mich drum'' (auch, da ich auf die schnelle den Fehler nicht finden konnte, pardon..) akzeptiert. Seit einer normalen Vergaserreinigung ging es dann los. Das stottern kam wieder öfter und beim anfahren sief mein armes Moped oft ab. Ich hab also mich hin gesetzt, Schwimmer nach JW-Anleitung fein eingestellt, Zündung überprüft (1,6 v. OT). Und mit teilweisen Erfolg, das Problem beim anfahren war weg, das stottern leider immernoch präsent. Ich stelle das Moped ab, und schlafe. Am nächsten Morgen dann der Schock: Das Moped geht zwar an, dreht aber ungewöhnlich hoch, der Vergaser reagiert kaum noch auf Einstellversuche und beim fahren nimmt das Moped nach 2 Sekunden Beschleunigung kein Gas mehr an, als wenn es kein Sprit hat (Mööppppp....), im Stand dreht es jedoch locker und zu doll hoch. Ich also nochmal alles überprüft, anderen Vergaser versucht, alles eingestellt. Und.. das Problem war wieder gelöst. Für 20 Meter Strecke, bei denen das Stottern noch da war, es viel zu hoch drehte (Was eigentlich auf mager hindeuten würde, jedoch ist die ZK rabenschwarz und es kommt schon schwarze Suppe aus dem Krümmer..). Danach wieder dasselbe: Dreht hoch wie sau, aber nimmt beim Fahren kein Gas an. Spielt man dann ein wenig rum mit dem Gas, macht es aus und dann wieder nach etlichen Versuchen an, geht es wieder für einen Moment ehe der Effekt wieder auftritt. Beachten hier ist, bei Problem 1: Dreht hoch und nimmt kein Gas an, geht es taddelos an. Bei Problem 2 bei dem es zwischendurch sogar im Stand nicht hoch dreht und es nur Fehlzündungen gibt geht es auch nur schwer an.



    Was wurde bereits überprüft?
    -Funktionsfähigkeit vom Choke (funktioniert, hat Auswirkungen auf die Drehzahl, jedoch reicht der Choke nicht um das Moped abzuwürgen
    -ZZP
    -ZK
    -Vergaser (Düsen, Schmutz, Schwimmer)
    -Durchflussmenge Benzinhan
    -Kabelbaum
    -Falsch- und Nebenluft

    Ich hoffe wirklich, dass mir irgendjemand helfen kann. Das wirkt mir alles sehr sehr mystisch.

    Ist etwas unklar, kann ich selbstverständlich genauer erklären.

    Danke im Vorraus.

    ratlose Grüße, Michel

    Das Problem ist jetzt mehr oder weniger durch abstimmen und einstellen des Schwimmers gelöst, auch wenn sie noch sehr unzuverlässig angeht. Aber wenn ich nun fahre, stottert das Moped im unteren Drehzahlbereich stark, und das Anfahren ist schwierig da sie absäuft.

    Sprich Schwimmer und Einstellung überprüfen, okay..

    Montiert ist ein normaler ZT 16mm Vergaser, das Moped reagiert auf den Choke und er sollte auch schließen. Überprüfe ich jedoch nochmal. Schwimmerstand bin ich eigentlich von ausgegangen das er passt, da er ja „voreingestellt“ kommt, wird aber nochmal überprüft.

    Guten Morgen zusammen,



    ich habe ein gewaltiges Problem und hoffe das jemand mir helfen kann. Ich habe bei meinem Moped den Zylinder und Vergaser gewechselt. Seitdem springt das Moped kaum noch an, und tut sich nur schwer sobald es läuft auch anzubleiben. In einigen Fällen geht sie beim Gas geben auch aus. Vergaser reagiert jedoch auf Verstellen der Gemisch- und Standgasschrauben. Sobald sie fährt, fährt sie auch gut und bringt gute Leistung. Ich denke, das das Moped zu fett läuft, weil die Zündkerze schwarz und nass ist, und auch der Auslauf gut was ausspuckt. Jedoch kann ich die Gemischschraube wohl kaum so weit raus schrauben, bis dies ausgeglichen ist. Hoffentlich kann mir jemand helfen. :-(