Beiträge von Johannes.226

    Das schon, aber wenn der in unteren Drehzahlen ohne Aussetzer läuft , wird man am Messwert nicht sehen.......


    Dachte ich mir eben auch weiß nicht ob es was bringt, weil der Fehler eben nur im oberen Drehzahlbereich auftaucht.

    Werde im kalten und warmen Bereich einmal komplett durchmessen und schauen was sich ergibt.


    Genug Sprit bekommt sie schätze ich, weil sie ja im kalten Zustand auch ohne Probleme im oberen Bereich läuft.

    Hast du auch geprüft ob die vorhandenen Ersatzteile die du getauscht hast, noch funktionsfähig sind?


    Hast du die Zündkerze auch mal gegen eine neue ersetzt?

    Ja Ersatzteile wurden alle geprüft und Zündkerze gewechselt.


    Ja Grundplatte ist ebenfalls aus 87‘. Das selbe dachte ich mir auch. Hierzu kurze Frage: Lieber den Geber von 87‘ reparieren oder lieber gleich neue Grundplatte bestellen.


    Hatte zum Glück noch genügend Originale Nachbauteile.


    Sollte ich die Wiederstandsmessung bei warmen Motor durchführen, weil sie ja wenn sie noch kalt ist das Problem nicht aufweist. Oder ist das unabhängig?


    Danke für die schnelle Antwort

    Hallo,

    Ich habe eine S51 E (1987) mit E-Zündung, 16N1-11 Vergaser, LT60 Reso, AOA1 Auspuff.

    Springt top an und läuft solange sie nicht warm gefahren ist sehr gut. Nach ca. 10-15 Minuten Fahrt nimmt sie im oberen Drehzahlbereich kein Gas an und es hört sich so an als würde sie keinen richtigen Zündfunken mehr bekommen, bzw. Zündaussetzer.

    Zündspule, Zündstecker, Zündkabel, und Steuerteil bereits aus vorhandenen Ersatzteilen getauscht und sonst alle Kontakte kontrolliert. Beschriebenes Problem liegt leider immer noch vor.

    Ich kann mir vorstellen, dass es an der Zündung, genauer gesagt an Zündgeber- oder Spule liegt.

    Wäre top wenn mir jemand hierzu eine hilfreiche Antwort liefern kann.

    Dankeschön im Voraus??


    Grüße