Beiträge von THX1138

    Hallo, hatte das selbe Problem mit einem neuen Anlasser, Es gab auch keine Besserung mit kürzeren Kabeln oder größerem Kabelquerschnitt.

    Ich habe mich dann dazu entschlossen den Motor zu zerlegen und konnte das Problem lokalisieren.

    In dem Moment wenn der Anlasser-Motor andreht rückt das Starterritzel aus und soll eigentlich mittels einer Fliehkraftsperre verriegelt werden bis der Anlasser-Motor stoppt. Anscheinend liegt das Problem an einer zu straffen Feder welche um die Fliehkraftsperre gelegt ist. Bei mir hat das leichte Dehnen der O-Feder das Problem gelöst und jetzt Startet der Anlasser sauber den Motor.


    Ich hoffe das Hilft, es liegt eindeutig am Anlasser-Motor!


    Gruß

    Daniel