Beiträge von Fabi_m

    Das heist für mich eigentlich bei jeder Simson ohne kta Papiere oder kba Papiere (bei der drin steht 60kmh erlaubt) Finger weg.


    Theoretisch hat nur ein Bruchteil aller Simson die Erlaubnis 60 zu fahren.


    Schade das man keine Liste hat bzw es keine wirklich aussagekräftiges Indiz gibt, welche Simson 60 fahren darf.

    Die gesetzesgebung kenne ich aber da steht ja nicht drin das reimports nicht dazu zählen. Es gibt auch viele Videos in denen reimports durch Unbedenklichkeitserklärung und Kaufvertrag durch eine Prüfstelle mit 60 km/h ausgeschrieben werden (mit der Beschreibung Kleinkraftrad )

    Ich verstehe leider Immernoch nicht was an einem reimport so schlecht sein soll. Wieso darf sie nur 50 fahren? Liegt es an den Extras?

    Bei einer Simson ist das umrüsten auf C Modell kein Problem und mit wenig Geld und Aufwand gemacht.


    Außerdem hat mir ein Händler gesagt, es kürzen alle Simson mit 60 km/h fahren außer die ungarischen, weil die damals gedrosselt ausgeliefert wurden

    das ist mir schon lange klar ich habe nur für die anderen gesprochen da die frage aufkam. Ich habe nur gefragt gehabt ob man. Aus der 7 stellte Nummer irgendwas rauslesen kann. Das Typenschild ist klar und deutlich definiert Problem daran ist aber das man sich über eBay eins kaufen und anbringen kann. Aber vielen Dank das du meine frage überhaupt verstehst.

    Schön Tag noch


    Glückwunsch zu der Erkenntnis :Beer:

    Dann mach das und habe Spaß mit dem neuen anderen Hobel!

    Und warte einfach noch etwas ab bis der momentane Anfall von Größenwahn :i_troest: der die Simsongemeinde gerade heimsucht wieder vorbei ist.

    Da hast du leider recht. Ich Trauer meiner geklauten Simson Immernocj nach. Ich hatte sie mit originalen Papieren vor 3 Jahren für 1000 Euro erworben. Die Zeiten sind vorbei und ein Kauf von einer Simson lohnt sich nicht mehr. Ich werde mir lieber für 3000 eine Yamaha r6 kaufen.


    Vielleicht in Zukunft kriege ich wieder eine Simson in die Garage

    Ich habe gelesen, dass manche s51 Export Modelle keine Sozius fusrasten, andere Lichter keine Blinker oder auch leerlaufkontaktanzeige haben. Das war bei dem im Bild der Fall weshalb ich stutzig wurde. Gibt es eigentlich Modelle die reimport sind bei den aber das Typenschild aussieht wie das originale aus der ddr?


    Ist es irgendwie möglich aus der Fahrgestellnummer diese Information rauszulesen?

    Oder was besagt die Nummer?



    Ich muss schon sagen es ist ein geiles Forum hier Dickes Lob an alle wie schnell und intensiv geantwortet wird. Ich bin begeistert ?

    Ja aber in einem anderen Beitrag hatt hallo-stege sehr oft kommentiert ob es eine Export Variante ist oder nicht

    Für mich sind keine Anzeichen für Export vorhanden. Auser typenschildbezeichnung

    Ich denke dahinter steht noch mehr was leider verborgen ist.

    Weiter suchen dann wird es vielleicht was.


    Wie kann man das denn anhand der Fahrgestellnummer herausfinden, ob es eine deutsche ist?

    Sorry habe hallo-Stege voll überlesen also ist es eigentlich definitiv eine Export Variante schade die war echt ein guter Preis für 2000 Euro alle wollen jetzt ca 4000

    Dafür kann ich mir schon eine gute Supersportler kaufen ?

    Hätte ich normalerweise gemacht aber leider wurde sie mir vor 4 Jahren geklaut und habe sie dann weggeschmissenem weil sie auseinander fielen. Ich habe mal im Internet so ein Papier was ich damals hatte rausgesucht.


    Das sind die gelben Papiere die ich hatte

    Oder hat mir dauerhaft was gefehlt? Ich hatte aber 2 Jahre keine Probleme mit der Polizei und auch bei der Abmeldung gab es keine Probleme

    Da habe ich wieder eine lustige Fragerunde gestartet.

    Das mit dem Typenschild habe ich mir schon gedacht, dass es eine reimport ist.

    Im Forum steht da müsste eine ce50 oben in der Ecke stehen für Export. Tut es aber nicht. Auf dem Bild könnte nach dem s51/1 e noch etwas stehen dass dann auf einen reimport hinweist.

    Aber sicher seit ihr euch auch nicht oder?


    Der Verkäufer meine er hat Papiere.

    Woran würde ich ein reimport dadurch erkennen?

    Kann das Moped keine 60kmh Zulassung haben? Ist doch eig soweit umgebaut wie eine deutsche.


    Welche Papiere sollten dennoch dabei sein? Bzw wie sehen die aus

    Meine alte s51 hat nur einen gelben Schein vom kba und hatte dadurch nie Probleme.

    Jetzt steht hier im Forum es gibt keine gelben Papiere dadurch bin ich verwirrt.