Hmmm ok.
Im 4. Gang konnte ich noch nicht fahren, da ich noch kein Führerschein hab.
Ist das bearbeiten in gewissen Maß den noch legal ?
Hmmm ok.
Im 4. Gang konnte ich noch nicht fahren, da ich noch kein Führerschein hab.
Ist das bearbeiten in gewissen Maß den noch legal ?
einfach und allein deswegen, weil es wahrscheinlich eine Ungarn simme ist und im 2. Gang schon 40-45 fährt laut Tacho( hat 4 Gänge ). Da wäre die einzige Möglichkeit die mir eingefallen ist, dass wenn es kein 60ccm Zylinder ist, das das ein Original ddr Zylinder ist, weil ich da gelesen habe das die ori Schonmal 65-70 laufen.
Bleibt mir wohl nichts anderes als nachzumessen
Hallo,
Ich wollte bei mir gucken ob ich ein Original ddr Zylinder habe. Hab im Internet gelesen, dass auf den Originalen viele Zahlen bzw. Nummern eingegossen sind, die hab ich auch gefunden. Ich hab auch gelesen das wenn man mit dem Fingernagel über die kühlrippen streift, es sich dann hell anhören sollte. Das tut es auch bei mir. Ich habe aber das vmg Logo was unten rechts eingegossen sein soll nicht gefunden.
Alle zahlen die ich gefunden habe, hab ich in den Anhang gepackt.
Kann mir da einer was zu sagen ?
Danke schonmal
Wie sieht denn dein Typenschild aus ? Hab zwar nicht die meiste Ahnung hier, aber hab auch ein Ungarn Export erwischt.
Schade eigentlich, villeicht aber auch ganz Haut für uns
Bin mal gespannt was das wird. Wie lange dauert sowas gewöhnlicherweise ?
Alles anzeigenAch so, ich hatte das zwischen den Zeilen nicht gelesen...........
Nö, ich lese da 21 August 2020
Hier nochmal, extra groß der link
Danke, ich hatte den link inzwischen gefunden. In dem beitrage steht ja nicht ausdrücklich das es nicht geht/ nicht illegal ist. Mal schauen villeicht bekomme ich ja die BE mit der 21er Abnahme. Man kann ja mal Glück haben
Ist doch eine Super Basis für ein Leichtkraftrad ...
Ne BE als Leichtkraftrad kann ich leider überhaupt nicht gebrauchen. Darf den A1 noch garnicht machen deswegen mache ich gerade AM. Deshalb muss ich das Ding irgendwie als kleinkraftrad zugelassen kriegen
Und genau das ist das Schreiben, was das Papier nicht wert ist auf den es steht
, welches ein internes der Dekra ist.
Nur mal so Schau spaßeshalber mal aufs Datum vom Beitrag (der vom Dekra-Schreiben ist ja nicht lesbar) und vom dem Schreiben was ich verlinkt habe.
Wo hast du denn was verlinkt ? Ich finde nichts.
Der Beitrag ist von august 2021
Alles anzeigenDeine zuständige Zulassungsstelle muss dir sagen was und wie,
schau dir doch den link an, da steht was die Zulassungsstelle ua. auch hier bei mir haben will, drin.
Welchen link ? Hab ich da was übersehen ?
Genau so ist es wie Alex86 schon schreibt, erst mal einen echten bekommen der bezahlbar ist.
Ist ja nicht so das keine Reimporte mit KBA Zweitschrift gäbe gibt, auch gibt es KBA-Zweischrift Fälschungen.
Ja, ein Rahmen kostet auch wieder an die 850€ wie kann man denn eine gefälschte Kba zweitschrift erkennen? Auch wenn es teuer ist, gibt es ja kaum andere Möglichkeiten das Moped legal zu fahren
Eine BE, über eine 21er Einzelabnahme bekommst du schon, aber das wird im Normalfall ein mit 50km/h als KKR sein.
Was heißt Normalfall ? Wie gesagt, wir haben beim tüv bekannte und wenn die das rechtlich gesehen dürfen, dann werden die das wahrscheinlich auch für mich machen, genau so auf der Zulassungsstelle
Was steht den in dein Kaufvertrag drin zu Import/Reimport ?
Wie oben beschrieben, wir haben keinen. Ich weiß, das war sehr dumm keine zu machen und da bin ich auch selbst schuld. Der Verkäufer hat mir mündlich zugesichert, dass es kein reimport ist. Da war auch ein Zeuge dabei. zudem habe Ich WhatsApp Chats zwischen mir und dem Verkäufer.
Hat denn villeicht hier einer aus dem Forum noch eine original DDR Rahmen mit Papieren für einen etwas erschwinglicheren Preis als die auf eBay ?
Hier ist übrigens das Schreiben vom Dekra was ich gefunden habe
Alles anzeigenDa auf dem Typenschild die Modellbezeichnung E1 steht, ist es als Reimport erkennbar und das H sagt Ungarn.
Das Typenschild ist übrigens auch nicht mehr original Kerbnägel befestigt.
Vergiss das Dekra-Schreiben, das ist nicht das Papier Wert auf dem es steht.
Die Zulassungsstelle hat da das sagen, die erteilt die Betriebserlaubnis, nicht die Dekra, TÜV, usw. die erstellen nur ein 21er Gutachten zur Einzelbetriebserlaubnis.
Immer mehr Zulassungsstellen verweisen auf diese Anweisung RE: offizielles DEKRA Dokument - 60km/h Betriebserlaubnis
wenn da mit 21er Gutachten aufkreuzt.
Auch kann man da heraus erkennen, das die Zulassungsstelle wahrscheinlich keine 60km/h BE erteilt für Reimport.
Aber dürfen die Zulassungsstelle das denn grundsätzlich? Wir haben natürlich auch bekannte beim Tüv und Zulassungsstelle, also wenn sie das dürfen, ist die Chance groß das wir diese auch bekommen
Ja, wie die gedrosselt ist ,kommt darauf an ob es ein 50km/h oder 40km/h Ausführung ist, es hab beide in Ungarn.
Und wo finde ich das heraus ? Einfach irgendwo fahren und gucken wieviel die simme schafft oder kann man das irgendwie herausfinden
Das Typenschild muss vollständig lesbar sein und die Angaben müssen den Fahrzeugdaten entsprechen
und das ist es nicht wenn da jemand was abgekratzt hat um ein anderes Modell vorzutäuschen.
Also überhaupt keine Chance mehr bei Tüv oder Polizei ? Kann man villeicht offiziell beim Tüv das Typenschild tauschen, wo auch das H deutlich steht ?
Jein, Soziusfußten, Hupe, Tacho kann man ja auch leicht nachrüsten und das wird oft gemacht, um die Herkunft zu verschleiern.
Damit nicht gleich erkennbar ist, das es eine Ungarn-Modell ist, wie halt auch sowas wie das H auf Typenschild abkratzen des H auf dem Typenschild.
Übrigens die Herkunft zu verschleiern, verschweigt bzw. klärt der Verkäufer nicht auf darüber das es ein Reimport, so begeht dieser eine arglistige Täuschung.
Jup, auf einer Anwalt Seite habe ich gestern gelesen, dass wenn der Käufer mich nicht über den reimport aufklärt, er entweder das Fahrzeug zurücknehmen muss oder mir ein Teil des Kaufpreises erstatten muss.
Aber wenn ich den Anzeige, ist das Moped dann erstmal als Beweismittel gesichert ? Oder kann ich das behalten?
Also was denkt ihr wäre das beste ? ich gehe denke ich erstmal zur Polizei und zum tüv und wenn das geht, dann ist ja alles gut. Aber wenn nicht, sollte ich dann versuchen das der Käufer das zurücknimmt? Das würde ich eigentlich ungern machen, weil wir in das Moped sehr viel Zeit, Geduld und Geld reingestellt haben.
Ist es villeicht besser wenn ich einen originalen DDR Hauptrahmen mit Kba Papieren kaufe und den dann bei mir einbaue ?
Würdest Du mir die FIN für meine Sammlung von Exportfahrzeugen zur Verfügung stellen?
Ist es denn ok wenn ich die letzten 2-3 Stellen unkenntlich mache ? Finde echt gut, dass du so eine Liste machst aber ich möchte ungern meine komplette Rahmennummer im Netz stehen haben
Sag mal, würde an der "1"+"8" auch herum geschliffen? Sieht so komisch aus, auf dem Bild. Oder ich bin einfach noch zu müde.
Sieht zumindest etwas komisch aus. Aber ich dachte eigentlich nicht, weil diese Zahlen anders wie die Typenbezeichnung richtig eingestanzt waren
Alles anzeigenne sieht mir auch so aus als wenn die Nummer auch manipuliert wurde...
Und beim kba hattest du nie ein Chance, weil es nicht mehr die originalen Nieten sind (mal unabhängig vom export-status).
Ich würde erstmal gucken was im Kaufvertrag steht, und wenn dort irgendwas steht von kein export, dann Anzeige erstatten...
Das ist das Problem. Wir haben kein Kaufvertrag. Ich weiß, dass das sehr dumm war und man sowas nie ohne Kaufvertrag machen sollte. Da bin ich selbst schuld. Ich war mit einem älteren da, der wollte kein Kaufvertrag haben und ich dachte, wenn der keinen Brauch/möchte dann brauch man den auch nicht also hatte ich auch nein gesagt. Aber nicht falsch verstehen, ich möchte nicht sagen das ich das nicht selbst schuld bin.
Ich kann aber Beweisen, dass er mir das verkauft hat. Ich habe nämlich noch WhatsApp chats, villeicht reichen diese
Erstmal sorry das ich mich jetzt erst melde. Hatte viel um die Ohren.
Aber vielen Dank werde mal auf eBay schauen