Jo, zumal die Messschieberwerte sich auf den originalen Schwimmer beziehen. Die Nachbauten sind durch die Bank weg schwerer. Senfglasmethode ist hier das Mittel der Wahl.
Gruss
Mutschy
Gute Idee, Vielen Dank.
Jo, zumal die Messschieberwerte sich auf den originalen Schwimmer beziehen. Die Nachbauten sind durch die Bank weg schwerer. Senfglasmethode ist hier das Mittel der Wahl.
Gruss
Mutschy
Gute Idee, Vielen Dank.
Neue Kerze ausprobiert?
Alle Massepunkte i. O. ?
Eine andere Kerze hab ich nicht probiert, gute Idee. Die Massepunkte hab ich durchgepiepst, sind i. O. Vielen Dank.
Entweder bekommt sie dann zu viel Sprit oder der Zündfunke bleibt weg.
Ok. Dann werde ich mal den Vergaser komplett unter die Lupe nehmen. Vielen Dank.
Wie schaut denn die Kerze aus?
Die Kerze ist benetzt mit Sprit.
"Zündfunke einwandfrei"
Auch in dem Moment wo sie aus geht ?
Ja davon gehe ich aus, der Funke sieht gesund aus, hat auch keine Aussetzer oder so.
Hallo Liebe Simsonfreunde,
meine neuaufgebaute Simson S51/1 E1 (Elektronikzündung) läuft nur für ein paar Sekunden und geht dann aus. Der frisch regenerierte Motor ist noch nie (länger als 2 Sekunden) gelaufen. Seit Tagen probiere ich allesmögliche aus, ändern tut sich nichts.
-Kompression 9 bar
-Gemisch 1:33 (Super Plus und Motul 800)
-Zündfunke einwandfrei
-16n1-11 Vergaser
-Vergaser entspricht den Lehrbuchmaßen
-Spritzufuhr zum Vergaser einwandfrei
-Schwimmer einwandfrei
-Zündung in verschiedenen Positionen durchprobiert
-Simmerringe neu
-Luftfilter neu
-Zündkerzenstecker ist drauf
Fällt jemand noch etwas ein was ich probieren kann? Ich Danke schonmal im Vorraus.