Beiträge von Der Kaputtmacher
-
-
Bist du dir da ganz sicher Lehmann? Ich hab Geschichten gehört wo der Zylinderkopf 300m in die Luft geschleudert wurde, weil der Kolben dran gehauen hat.
Ne, also mal ehrlich, kann ich das so lassen oder mach ich einfach noch eine weitere Dichtung unten drauf. das ist ja kein großer Aufwand.
Gemessen oder gelehrt?
Wenn gemessen: mit welchem Messmittel?
Ich hab das Quetschmaß anhand von Weichem Lötzinn ermittelt, und natürlich mit einem Messschieber
-
Hallo Leute!
Beim Zusammenbauen Des Zylinders, Zylinderkopf Kolben etc. habe ich nach Empfehlung die Quetschkante gemessen. Die sollte ja zwischen 0.8mm und 1.2mm liegen. Nur habe ich jetzt das Problem, dass meine bei 0.6mm liegt. Kann ich das Problem beheben, indem ich eine weitere, zusätzliche Papierdichtung auf die Vorhandene Schwarze Dichtung lege? Würde das Funktionieren?
MFG
-
habe das gewinde mit einer Feile wieder halbwegs gerade gebogen und da kommt jetzt ein Überwurfgewinde drauf. also alles halb so wild
-
"Wenn die karre die 60 fährt ist das mehr als genug"
Dann verstehe ich nicht warum du den überhaupt verbauen willst.
Ganz ehrlich, jemand der fürn gebrauchten 60er Zylinder über den man nichts weiß, auch noch beschädigtes Krümmergewinde hat,
Kohle ausgibt, sorry den ist eigentlich auch nicht mehr zu helfen.
Dann auch noch neuen Kolben in gelaufenen Zylinder schmeißen.
So ganz nebenbei ohne Auspuff rum fahren, das würde ich dir als Nachbar, aber ganz schnell austreiben.
Ich bin hier denke ich im falschem Film... Ich hab das ding für ein Apfel und ein Ei bekommen, da braucht mir niemand sagen dass ich hier meine Kohle rauswerfe. Und das mit dem Ohne auspuff rumfahren kann man ja irgendwie nur als spaß verstehen...
Zudem habe ich einen neuen Zylinder gebraucht, da mein alter für die Tonne war und das hat sich eben angeboten. wenn ich rumheizen will dann fahre ich motorrad
-
Also Kolben und Zylinder sind in einem Guten Zustand. (habe jetzt für paar Euros nen neuen Kolben bestellt) einzige Problem ist das Krümmergewinde, da ich aber eh immer ohne Auspuff fahre und meine Nachbarn damit terrorisiere ist das nicht so das Problem. Der Verkäufer hat das Ding selbst zu seiner Schwalbe dazu bekommen und hat es noch nie verbaut gehabt. Aber was soll da dran nicht funktionieren? Sieht gut aus, hat keine Ausbrüche. Und zudem brauch ich nicht umbedingt mehr leistung. Wenn die karre die 60 fährt ist das mehr als genug
-
der Vorgänger hat den nicht ohne Grund runtergeschmissen
dann erzähl mal
-
Werde ich sofort ausprobieren, wenn meine bestellten Anlaufscheiben ankommen! Quetschmaß war doch so zwischen 0.8 und 1.1 mm oder täusch ich mich?
Und muss der Vergaser noch speziell abgestimmt werden oder fährt man den 60er einfach so ohne viel dran rum zu machen?
-
Wird wahrscheinlich nicht mehr richtig abdichten. Im ungünstigen Fall schlägt der Kolben am Kopf an.
ich hätte noch einen 50er Zylinderkopf. denkst du mit dem würde das vielleicht auch funktionieren, wenn das Quetschmaß passt? Oder würde da die Dichtfläche in den Brennraum zeigen?
-
Den Kopf hat mal jemand abgedreht
also ist der jetzt für den Eimer oder wie?
-
Guten Abend Leute!
Habe für billig Geld einen Zylinder samt Kolben und Zylinderkopf (60ccm) erstanden. Der Verkäufer wusste selbst nicht so viel darüber und hat mir das Ding im Endeffekt hinterhergeworfen. Jetzt ist die Frage was ist das für ein Ding und ob das überhaupt zu gebrauchen ist. Nämlich hat der Zylinderkopf keine Dichtfläche und ist komplett Plan, was ich so noch nie gesehen habe. Der Zylinder an sich hat eine ca. 0.7mm dicke Dichtfläche. Ist das ganze so gewollt? Ist die Dichtfläche vom Kopf irgendwie abgefallen?
Grüße