Danke ich fummle noch bisschen rum.
Wenn was ist weiß ich ja die Personen die ich anschreiben kann.
Danke ich fummle noch bisschen rum.
Wenn was ist weiß ich ja die Personen die ich anschreiben kann.
Vergaser sauber ,Funken ist da ,Kerze ist in Ordnung
und jetzt ?
@simson-horst danke hatte ich auch schon auf, aber ich brauche eine Legende um das zu verstehen...
Ich möchte ganz gerne wissen ob, das mit den Aufladen von der Batterie klappt und noch viel wichtiger wenn's nicht
nicht hilft was ich dann machen könnte. Vergaser ist es schon mal nicht.
Danke schonmal für die Antworten hilft mir viel
Batterie ist aber unabhängig davon, ob dein Schätzchen läuft.
Danke aber was kann es sonnst sein ?
Also als ich vor 2 Wochen das letzte Mal mein Schätzen an hatte, ist es noch gelaufen. Jetzt macht
die Batterie schlapp und es funktioniert nichts mehr.
Ok Sterni wo hat sich den der Hase hingekauert ? Wen es nicht die Batterie ist...
Nen Akku kannst du nachladen... eine Batterie kannst du wen sie leer ist in die Tonne hauen
Aber danke für die Antwort
Danke Papone
wie heißt dein Ladegerät also Oxford (Model)?
jeder der sein Auspuff und sein Motor liebt lässt 30 min laufen
Hallo liebes Forum,
ich mache alle 2 Wochen meinen Hobel an, um zu schauen ob noch alles geht.
Heute am 24.11.2021 habe ich das Schätzen wieder anmachen wollen, aber Kick Kick Kick Kick der Motor dreht nichts passiert.
Dann ab auf die Straße und versuchen das Moped anzuschieben 4 Zündungen, dann wieder aus. Roll das Ding in die Kalte Garage und mach
den Blinker an. NICHTS
Meine Frage ist: Soll ich ein Ladegerät kaufen? Gleich neue Batterie?
Kann mir bitte einer ein Link zum vernünftigen Ladegerät schicken?
Ich freue mich über eine nette Antwort
LG Lars
Hallo Liebes Forum,
ich heiße Lars, bin 15 Jahre alt, und wohne in Südniedersachsen. Meine Simson läuft nicht richtig und langsam gehen mir die Ideen aus. Ich habe eine Simson S51 B mit den 16n1-11 Vergaser.
Das Problem: Wenn ich den Motor richtig aufdrehe verschluckt sich die Simme also Leistung geht weg und manchmal kommt eine Fehlzündung danach läuft das Schätzen weiter.
Wenn man ein steilen Berg hochfährt macht sie das gleiche also Leistung geht weg und sie kommt nicht wieder auf Touren.
Was ich bisher gemacht habe: Zuerst war eine 7,4 Düse drin und die Teillastnadeleinstellung wo das Plättchen ganz unten ist. Dann habe ich die Düse 7,2 eingebaut wie es eigentlich vorgeschrieben ist und die Teilastnadel ganz nach oben. Hier die vorgeschriebenen Einstellungen: http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html
Da habe ich das Gefühl gehabt das der Motor in der Teillast zu mager läuft also habe ich immer größere Düsen eingebaut da lief sie immer besser. Ich habe die Teillastnadel wieder auf Fett gestellt also ganz runter das Plättchen wie im Bild beschrieben . 8,0 Düse und sie zieht wie ein Ochse den Berg hoch am Pik vom Berg ist sie mir einfach abgesoffen ohne Verschlucker oder Fehlzündung. Bekommt die Simme Zuwenig Benzin oder was kann das sein?
Gemisch? Zuerst bin ich 1/25 gefahren und dann mit 1/50 sie ist Baujahr 1980 habe gelesen das man um 1980 auf 1/50 umgestiegen ist. Kann mir einer sagen was der Hobel schluckt ?
Ich bedanke mich schon voraus auf die Antworten und wünsche allen ein schönen Start in die Woche simsonforum.de/attachment/35317/