Hatte in dem Duo ne "normale" Kette. Nach jeder Tour musste ich nachspannen. Die war von 9.3Nm überfordert. Hab mir dann eine gute gekauft und Ruhe war.
Welcher Hersteller ist aber für dich gut? ?
Hatte in dem Duo ne "normale" Kette. Nach jeder Tour musste ich nachspannen. Die war von 9.3Nm überfordert. Hab mir dann eine gute gekauft und Ruhe war.
Welcher Hersteller ist aber für dich gut? ?
ob nun 3k oder 4,5k.Das macht den Kohl ja nun nicht fett
Vernünftige Kette sollte reichen
Ich werde es mal probieren, ansonsten kommt halt alles neu. Ich bestelle gerne bei AKF welche Kette ist da die beste?
Ja ich werde noch Fotos schicken, ich weiß nur nicht wann. Es könnte noch ein paar Tage dauern. Bin aktuell nicht zu Hause.
Ich habe allerdings noch ein Video auf meinem Handy ohne Deckel. Ich weiß nur nicht ob es euch hilft.
Naja meine Kette ist mit beiden ritzeln erst 4500km gelaufen. Die ritzel sehen auch echt noch top aus. Jedoch haben sich bei der Kette glaube ich 1-2 Rollen verabschiedet. Ich hatte zumindest ein paar kleine metalteile im Zündungsdeckel, die Aussahen wie Rollen der Kette. Ich vermute aber, dass hier die Qualität der Kette schuld ist, da Spannung und Spur echt gut eingestellt sind. Ich würde jetzt nur die Kette erneuern oder würdet ihr mir davon komplett abraten?
Liebe Grüße.
Hallo,
Meine Kette an meiner S51 B1-3 ist schon recht stark verschlissen. Reicht es wenn ich nur sie wechsle oder muss ich die Ritzel zwingend mit wechseln ? Die Ritzel sehen an sich gut aus, ich würde nur die Kette selber wechseln oder ist das nicht empfehlenswert?
Liebe Grüße,
Justus
Wie spät nach dem einschicken der Fotos kamen bei euch die Papiere eigentlich an?
Mich hat das KBA gestern angeschrieben bezüglich der Fotos, habe sie natürlich direkt abgeschickt, dennoch frage ich mich wie es bei euch war.
Grüße, Justus
Hallo,
Anfang August habe ich ich Papiere für meine s51 beantragt. Vielleicht wisst ihr wie lange die Bearbeitung ungefähr dauert bzw wann ich mit den Papieren ungefähr rechnen kann. Weiterhin wollte ich fragen, ob man eine Bestätigung(Email) bekommt wenn der Antrag auf die Papiere eingegangen/bearbeitet wird.
Ps habe das online Formular benutzt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Mit freundlichen Grüßen, Justus
schätze der Blinkschalter, tu ma da Kontaktspray ran und bewegen den bischen
So ich bin nochmal bei gegangen und habe das Kontaktspray draufgesprüht. Da hatte ich aber keine großartige Verbesserung gesehen. Dann habe ich mir mal die Blinker selber vorgenommen. Alle aufgeschraubt Birne raus und siehe da es war eine ziemlich starke oxidschicht auf der Lasche im Blinkergehäuse. Die habe ich dann schön blank gemacht und jetzt sind die Blinker wieder richtig gut.
schätze der Blinkschalter, tu ma da Kontaktspray ran und bewegen den bischen
Alles klar
Hallo liebes Forum,
Bei meiner simson s51 b1-3 blinkt das linke Blinkerpaar schwächer als das rechte. Woran kann das liegen und wie kann ich das beheben?
Justus51, ein paar Minuten reichen pro Fahrt vollkommen aus. Beschleunigen, abbremsen, beschleunigen, abbremsen, ausbauen, gucken, feilen, weiter geht's. Die Kreide ist ja nur lose drauf. Is halt ne Schinderei. Aber sie lohnt sich.
Gruss
Mutschy
alles klar danke, aber welche Beläge empfiehlst du ? DDR oder EBC?
Alles anzeigenUm das Einschleifen der Beläge wirst du kaum drumherumkommen. Das geht aber relativ einfach:
Alles verbauen, Bremsbeläge mit Kreide bestreichen (nur nen Hauch!) und ne Runde fahren und bremsen. Alles wieder aufmachen und gucken, wo noch Kreide ist. Diese Stellen tragen noch nicht. Mit ner Schlichtfeile die tragenden Stellen abtragen und nochmal das Ganze von vorn. Zwei, drei Mal gemacht, sollten etwa 60...70% tragen. Das reicht dann für vernünftige Bremsleistung, der Rest kommt "mit der Zeit". Machst du das nicht, tragen unter Umständen nur wenige % der Oberfläche, die überhitzen dann und verglasen. Das macht böse Riefen in der Trommel bei gleichzeitig extrem beschissener Bremsleistung, da nur die verglasten Stellen mit der Trommel in Kontakt kommen. Lieber ein, zwei Stunden investiert, als später ungleich mehr an Geld und Arbeit.
Gruss
Mutschy
Edit:
Ganz wichtig: Arbeiten an der Bremsanlage sind nichts für Amateure! Wenn du nichtmal ne Schlichtfeile hast, lass es sein! Is ein gut gemeinter Rat, keine arrogante Anmache.
Vielen Dank für die Erklärung eine Schlichtfeile habe ich natürlich. Ich werde die Bremse so einschleifen wie du es beschrieben hast. Beim Bremsen beim fahren, sollten es da eher kleine Geschwindigkeiten sein und wie lange muss man bremsen bzw fahren um den abrieb an der Kreide zu bemerken?