Beiträge von Feuerwehrmann

    So sieht das aus, werde wohl einen Puffer einbauen der den Ständer früher bremst.

    Das Fussbremsseil scheint schon gerade zu verlaufen. Der Fussrastenträger ist also wohl schon richtig eingeschweisst. Werde die Tage mal nach Suhl fahren und gucken, wie die Teile dort aussehen. Sommerferien kommen . Bildungsurlaub ist also angesagt... ;)









    Nun, da haben wir dann wohl alle aktuellen Baustellen lokalisiert! Jetzt muss ich erst mal für ein paar Tage beine BMW durch die Dolomiten scheuchen... Danke schon mal für die Hilfe an alle!

    Das Problem deucht mich die Endtüte, die sieht arg lang aus. Und woran machst du fest, daß der aussem Ausland kommt?

    Sie hatte im Kaufzustand weder Blinker noch eine elektrische Hupe, der Verkäufer war nur so halb seriös, keine Angaben zur Herkunft, Hof voller Simson... und der Vertrag lief auf ne Frau... das übliche halt...


    ja, gibt so ein Reparaturstück für die Fussraste, das wurde da mal hingeschweisst. Das hatte ich vergessen, ein guter Hinweis der den Abstand zum Auspuff erklären würde. Was mir noch aufgefallen ist, dass der Kippständer an Auspuff anschlägt

    Krümmerlänge beim SR4-2/1 ist 360mm.

    ok, danke, so lang ist der ungefähr.

    Wobei der Bestandskrümmer offensichtlich kürzer war, kann man ja an den Bilder gut erkennen. Ich denke übrigens

    auch, dass das Modell aus dem Ausland kam.

    Aber irgendwas stimmt doch an der Abgasanlage nicht. Die ist doch viel zu lang und vor allem nicht parallel zur Fahrzeuglängsachse. Wo ist das Problem? Der Abstand zum Fussbremshebel ist auch zu gering.



    Hallo Gemeinde!

    Aus Lust an der Schrauberei und für das familiäre Teambuilding hab ich mit meinem 12-jährigen einen Star erstanden.

    Wir liegen in den Endzügen der Restaurierung, der gute Vogel ist schon mal gut angesprungen, und wir sind nun dabei die Fehler auszumerzen, die sich eingeschlichen haben.

    Der Blinker blinkt nun schon nicht mehr dauerhaft rechts (zwei linke Hände bei der Montage der Blinkerschalters mutmasslich in China).

    Mit dem Vergaser lief der zwar schon mal auch im Soziusbetrieb hübsch bergab, aber das wars dann auch schon ausser Standgas. Aber da dürfte der Fehler ja gefunden sein.

    Noch gar nicht zufrieden bin ich mit dem Krümmer und Auspuff. Das Ding ist nach meiner Meinung zu lang und steht hinten vom Moped ab,

    Laut Typenschild sollte es sich um einen 4-2/1 aus dem Jahr 1974 handeln. Wie lange sollte denn da der Krümmer sein?

    Wir haben den Vogel hübsch tranchiert, den Motor regenerieren lassen, eine Vape eingebaut. Der Rahmen ist gestrahlt und lackiert und mit allerlei neuen Teilen wieder alles zusammengebastelt.

    Wenn alles läuft gehts zum TüV.