Beiträge von Herr von K

    Moin !

    Was hier wieder vergessen, das KBA ist nicht verpflichtet eine Zweitschrift raus zu geben, schon gleich gar nicht wenn irgendwas unklar ist.

    Um in D eine Betriebserlaubnis zu erlangen, dafür sind die Prüfstellen und Zulassungsstellen da, die 21er Einzelabnahme,

    das ist der sonst übliche weg.

    Genau nur so kommt man auch nur an eine BE für Nachwendemodelle, vom Suhler Fahrzeugwerk GmbH.

    Danke für die aufklärenden Worte, dies wußte ich nicht.


    Jan.bckr

    In der Facebookgruppe "2Radgeber" wurde vor einigen Tagen darüber diskutiert und da hat einer geschrieben, das er beim KBA angerufen hätte und die Auskunft bekam, das die Mitarbeiter derzeit den Januar abarbeiten. Das paßt zu dem was hier im Forum geschrieben wurde.
    Da ich Anfang Februar meine Papiere beantragt habe, ist die Hoffnung groß das ich sie dann auch bald erhalte.
    Ich drücke Dir die Daumen, das Du auch bald Deine Papiere erhälst!


    :Beer:

    Dem ist nicht zu widersprechen, das man schon Beweise auf den Tisch legen muß, die ich gegebenfalls in meinem Fall ja auch vorweisen könnte.
    Sonst würde ich ja kein Fass aufmachen wollen. :lookaround:

    Daher zurück zu meiner Ausgangsfrage, ob den schon mal Jemand (erfolgreich) Einspruch eingelegt hat?

    Wenn man zu viel Zeit und Geld hätte, könnte man ja mal Einspruch einlegen. Wäre interessant.

    Moin zusammen!

    Das finde ich, ist ein interessanter Ansatz! Hat das den schon einmal Jemand gemacht?

    "vermutlich um einen Re-Import handeln könnte" - Zum Beispiel ist für mich keine Feste Aussage, sondern nur das die Akte schnell wieder vom Tisch ist.
    Kann man den dagegen überhaupt Einspruch einlegen?


    Ich hatte auch Anfang Februar einen Antrag gestellt und so wie ich es auch über Facebook verfolge, wird derzeit alles von Januar wohl bearbeitet (?)
    Na, da bin ich mal gespannt.


    :Beer:

    Na! Wittingen ist zwar von mir ein Stückchen weg (ich lebe in der Samtgemeinde Papenteich). Aber ich denke mal, das wir alle allgemein sehr verstreut angesiedelt sind.

    Vielleicht kann man ja, je nachdem wie sich noch weitere Forenmitglieder melden, es dann so planen, das man sich dann zentral ein Treffpunkt aussucht, das es für alle beteiligten ungefähr der selbe Anfahrweg ist.

    Aber wie gesagt, ich baue meine Habicht erst noch auf und je nach Coronalage, würde ich das ganze vielleicht für nächstes Jahr planen.
    Oder man mag sich schon eher zum Benzinreden treffen, dann vielleicht mit Currywurst/Pommes oder so.


    Grüße! :Beer:

    Moin!


    Ich kram mal den Fred hier aus und möchte horchen ob es noch weitere begeisterte Simsonfahrer/innen hier im Raum GF gibt?

    Sehen tue ich (beruflich) unterwegs immer wieder Simson´s und letztens war ich in Platendorf einer jungen Dame bei ihrer Schwalbe (bzw. die Schwalbe ihres Freundes) behilflich, womit sie liegen geblieben ist...
    Leider konnte ich den Bock nicht wieder flott machen... :i_troest:

    Wie schon im Vorstellungsfred geschrieben, möchte ich eine Habicht wieder fertig machen.
    Warte nur noch auf die Papiere vom KBA und dann geht es ans zerlegen... :doofy:

    Vielleicht kann man für das kommende Jahr eine gemeinsame Ausfahrt oder Unternehmung planen?

    Grüße! :Beer:

    Moin Sr4-Fahrer !

    Danke für Deinen Kommentar!
    Freut mich "Gleichgesinnte" aus der Umgebung hier zu treffen! :Beer:

    Ich habe letztens eine rot-weiße Habicht (im sehr schicken Zustand) gesehen, worüber ich mich riesig gefreut habe. Leider fehlte mir (aus beruflichen Gründen) die Zeit anzuhalten und ein Foto zu machen.

    Sobald mein "Geier" fahrbereit ist, kann man sich vielleicht irgendwo auf ne Coke oder Pommes treffen!

    :b_wink:

    PS: An die Mod´s - Sorry, wenn das hier ein wenig off topic lastig ist! :Beer:

    Wie gesagt, dazu kann ich nicht viel sagen. ^^
    Ich weiß nur, das bei meiner Habicht der Auspuff von einer Schwalbe dran hängen soll...
    Das Teil hat der Vorbesitzer mal drangedengelt...

    Inwiefern die Teile bei den Simson´s untereinander passen, dafür fehlt mir einfach noch zuviel Fachwissen, aber vorstellen kann ich es mir schon, das aus Produktionstechnischen Gründen ein und der selbe Auspuff bei allen möglichen Typen verbaut wurde.


    :b_wink: