und was ist eigentlich der technische Hintergrund das ein 32’er wenig Sinn macht?
Beiträge von DruKer1979
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Stimmt, Aussetzer auf meiner Seite ?
-
Okay…verstellt hab ich die ehe noch nie und bis jetzt haben die so auch gut gearbeitet…aber werd ich bei Gelegenheit mal umdrehen und schauen ob das so besser geht!
würde es denn Sinn machen einen 28’er Krümmer mit der 32’er Tuningesse zu verbauen?
-
Danke für die Tipps, werde ich gleich mal ausprobieren!
Was ist bei den Dämpfern vorn falsch, hast du die andersrum mit Feder mach oben? Macht doch eigentlich keinen Unterschied, oder?
Wieso passt der 32’er nicht dazu? Würdest du eher den 28’er Krümmer mit 32’er Auspuff fahren?
-
Jupp, hat er gesagt! Und da meine anderen beiden Schwalben ziemlich Original sind und das meine erste mit diversen Tuning teilen ist, hab ich denen mal vertraut! Im Netz findest du dazu ja auch so viele unterschiedliche Meinungen…
Wie gesagt, hab leider kein Foto von dem Luftfilter gemacht…Ding einfach eingebaut und ja nie dran gedacht, das ich mal so lange rumwerkel um sie ordentlich zum laufen zu bringen! Kenne ich von meinen anderen Restaurierungen so nicht, auch wenn da alles ziemlich Original belassen war…
Sieht aber im Prinzip aus wie der von AKF, auf dem Foto (einzige was ich gefunden hab) sieht man leider auch nicht wirklich viel..
-
Also die Werkstatt wo ich meinen Motor hab machen lassen und auch viele Teile gekauft hab, hat mir gesagt 1:25 zum einfahren bis 200-300km und danach auf 1:40 gehen…
Kannte von meinen anderen beiden Schwalben (alle standard) auch 1:40/1:33, er sagte aber das die Tuningzylinder plus Anbauteile etwas mehr Öl und auch mur vollsynthetisches brauchen!
Sorry, hab grad nochmal in die Rechnung geschaut, Zylinder ist ein Reso 60… kam aber auch von der Werkstatt und sei laut deren Info das beste am
Markt bei 60’er Tuning Zylindern.
Von dem Koziol Teil gibt es leider keine Website/Bilder, hat die Werkstatt über Beziehungen bezogen! Laut denen ist das Teil besser als der von AKF und Koziol war wohl auch der erste die solche Tuning Luftfilter speziell für 60’er Tuningzylinder vor 3 Jahren entworfen haben… aber im Netz konnte ich zu den Dingern nichts finden! Sieht aber im Prinzip fast so aus wie der von AKF, außer das der Übergang zum Zylinder nicht so gut gemacht ist wie bei AKF, hier habe ich mir von ZW noch eine schöne Verbindung drucken lassen…
-
einen Barikit Zylinder, sollen ja angeblich die besten sein...
Der Tuning Luftfilter kommt von Koziol aus Suhl, hat mit mein lokaler Simon Händler verkauft...
Ist ja komplett neu aufgebaut, daher habe ich die ersten 300km auf 1:25 gefahren und war dann auf 1:40 umgestiegen...Empfehlung von meiner Werkstatt die den Motor überholt haben. Hab jetzt mal 1:33 probiert, aber hat am Problem nichts geändert.
Sie läuft so wirklich super, nur wenn sie nicht getreten wird sprich viel in niedrigen Touren mit häufigen anhalten überfettet sie im standgas..
-
Ja, hab 2te Rille von unten angefangen und bin jetzt in der obersten…hier läuft sie generell am besten…das Problem mit dem Standgas ist aber geblieben…
Problem ist auch das es so unregelmäßig auftritt, manchmal alles okay und manchmal (meist bei Stadtfahrten) geht’s gar nicht
-
Ich bräuchte mal eure Hilfe! Ich habe mir gerade meine dritte Schwalbe aufrufe wir und diesmal wollte ich mal etwas Tuning ausprobieren…habe 60ccm Tuningzylinder, einen BVF 16N1-12 Vergaser mit 85er Hauptdüse sowie einen 32‘er Tuningauspuff und einen Tuningluftfilter verbaut. Sie läuft wirklich super, fährt ne knappe 80 und hat unten raus guten Zug, also eigentlich alles was ich wollte… mittlerweile ist sie knapp 550km gelaufen, das Problem bestand aber schon von Anfang an…
Vor allem bei Stadtfahrten immer wieder ein Problem mit dem Standgas auf, grundsätzlich läuft es eigentlich gut bei ca. 3.000umdrehungen… in der Stadt hat sie dann aber im Standgas den Drang auszugehen und das Standgas dümpelt häufig nur bei 1.500 Umdrehungen…wenn man verpasst mit Gas geben gegen zu wirken und sie ausgeht, kriegt man sie zwar mit 3-4 kicken wieder an, sie läuft dann aber bei 1.000-2.000 Umdrehungen extrem unruhig und wenn man Gas geben will, geht sie sofort aus. Ist das Problem einmal da, zieht es sich bei jedem anhalten durch…
Hab mittlerweile Zündkerze & Stecker ausgetauscht, hab komplett alle Düsen im Vergaser ausgetauscht, hab das ZT Tuning Kit eingebaut, hab den Schwimmer nochmal komplette gemäß ZT Tuning Vorgaben eingestellt, hab mir von ZW Parts eine ordentliche Verbindung von Tuningluftfilter an den Vergaser bestellt / eingebaut, hab den Choke auf Sicherheit geprüft, bin auf 1:33 Gemisch umgestiegen, hab die Durchflussmenge geprüft (mit 360ml/ minute okay)…mittlerweile bin ich echt ratlos!
Wie gesagt, Überland lauft sie super, sobald ich aber in die Stadt / stop&go komme säuft sie im Standgas ab, geht dann zwar nach 3-4 treffen wieder an, zuckelt dann aber bei 1.000-2.000 Umdrehungen rum und sobald man Gas gibt geht sie aus. Man muss sie dann kurz anschieben das sie über 3.000 kommt und dann geht sie wieder…zumindest bis zur nächsten Ampel / Anhalten…
Hab mittlerweile Zündkerze & Stecker ausgetauscht, hab komplett alle Düsen im Vergaser ausgetauscht, hab das ZT Tuning Kit eingebaut, hab den Schwimmer nochmal komplette gemäß ZT Tuning Vorgaben eingestellt, hab mir von ZW Parts eine ordentliche Verbindung von Tuningluftfilter an den Vergaser bestellt / eingebaut, hab den Choke geprüft, bin auf 1:33 Gemisch umgestiegen, hab die Durchflussmenge geprüft (mit 360ml/ minute okay)…mittlerweile bin ich echt ratlos!
Was mich besonders wundert ist, das das Problem hauptsächlich nur bei Stadtfahrten auftritt… ansonsten läuft sie wirklich super und auch das Kerzenbild sieht nach meiner Einschätzung nach gut aus!
Vielen Lieben Dank schon mal I’m Voraus für eure Unterstützung!!