Beiträge von Lotta33

    Okay nochmal genauer ausgedrückt und nach nochmaligem Nachschauen.


    Die Druckstangen habe ich rausgekippt aber das abgebrochene Teil war noch drin. Dieses habe ich nachdem ich den Kupplungshebel entfernt habe mit einem magnetischen Schraubendreher rausgeholt. Dabei kam ebenfalls eine kleine Kugel raus die am Schraubendreher hing. Also das insgesamt


    Jetzt habe ich nochmal bezüglich der 6000er Lager und 6203er geschaut. Das 6203er sieht recht abgenutzt aus und sollte auch getauscht werden, denke ich.


    Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die Kupplungswelle ziemlich viel Spiel hat.


    Mir ist aber nicht klar, wie ich das 6000er Lager anschauen soll. Durch das Loch wo der Hebel drin war ist nicht viel zu erkennen und auch von keiner der beiden Seiten am Motor hatte ich einen guten Blick. Ich vermute mal, dass ich die komplette Kupplungswelle ausbauen muss und dabei dann die Lager wechseln kann.


    5453306B-C77E-49CC-A4A3-F4C70C983724.MOV

    Danke für die vielen Tipps. Habe heute erstmal den Kupplungshebel entnommen und gesehen wie von euch vermutet, dass dort eine Einkerbung ist. Seltsamerweise habe ich beim rausfischen des abgebrochenen Druckstifts ebenfalls eine kleine Metallkugel herausgeholt, die anscheinend zwischen dem Stift und dem Hebel saß.


    Werde nächste Woche wenn die Bestellung eintrifft den neuen Hebel verbauen und hoffe damit erledigt sich das Problem.


    Hier auf Wunsch mal ein Foto von dem Hebel.

    Die Druckstangen sind von MZA und das Kupplungspaket hat mir ein Freund gegeben bei dem das noch rum lag also weiß ich da nicht von welchem Hersteller die sind.

    Das mit dem Hebel ist ein guter Hinweis. Da habe ich noch nicht dran gedacht. Werde dann wohl einen neues bestellen und verbauen.

    Hallo, ich bin neu im Forum und habe gleich selber ein Problem und weiß nicht weiter. Bei meiner S51 ist zum zweiten Mal die rechte lange Druckstange gebrochen. Dies ist mir bereits vor zwei Wochen passiert. Als das war, war auch die Tellerfeder gebrochen und daher habe ich ein neues Kupplungspaket und neue Druckstangen verbaut also zwei lange und dazwischen die kurze. Dann habe ich die Kupplung nach meinem Gefühl und Recherche im Internet eingestellt.

    Beim Fahren hat es beim betätigen der Kupplung immer kurz vor Anschlag am Griff ein Knacken gegeben. Nun ist wieder die selbe Druckstange gebrochen.


    Woran kann das liegen? Warum ist zu viel Druck auf den Stangen? Oder habe ich die Kupplung nur falsch eingestellt?


    Ich wäre über Hilfe sehr dankbar.