520071x wäre die genauere Nummer, jetzt wäre es Zufall wenn genau die 10 Stück keine Exporte wären.
Beiträge von SimsonS51MKK
-
-
Nee, ich mache dienstlich etwas komplett anderes.
neue Papiere ausstellen für Reimporte bestimmt

-
Ja nun ist es bestädigt das es Reimport ist, hat sich das mit dem Bild was ich wollte, erledigt.
Damit auch ein Antrag beim KBA auf eine Zeitschrift zu stellen.
Das Bild ist doch eingefügt in den oberen Kommentar. Wenn es jetzt echt ein bulgarisches Fahrzeug ist, bedeutet es doch nur das die 60km/h Regel nicht gilt. Papiere müsste ich doch trotzdem bekommen oder sehe ich das falsch?
-
Das sieht aber ziemlich rumänisch-bulgarisch aus.
Wenn Du die rumänischen bzw. bulgarischen Papiere mit bekommen hast, ist hier in D die Anmeldung als Leichtkraftrad problemlos.
Gruß von Frank
Wie kommst du darauf? Nein ich habe leider keine Papiere dazu bekommen.
-
-
Aber nich den Schrotthaufen. da kannst gleich mit ner Ablehnung rechnen.
Danke für die Blumen!

-
Zum Thema 60 Km/h das ist mir egal. Es soll eh nur ein Fahrzeug zum, ich fahr mal zum Bäcker oder ne Runde mit dem Kind werden.
Wo bestellt ihr eure Ersatzteile oder sucht ihr auf Ebay und co nach gebrauchten originalen?
Zum Thema Fußrasten da ist einfach nen Gummischlauch drauf.
Habe jetzt erstmal alles mit dem Kärcher gereinigt, eingelegt in Seifenlauge bzw. aussortiert was neu muss.
Als nächster Stepp wird eine Sandstrahlkabine in der richtigen Größe gebaut. Die ich zur Verfügung habe ist leider zu klein.
-
Meine Meinung dazu:
Für mich macht sie den Eindruck eines Reimports. Gummi auf den Fussrasten sieht komisch aus. Das Rumgeschweisse am Rahmen, dazu der 3-Gang Motor.
Also 3 Gang gab es sehr wohl. die S51B 1-3 wurde so ausgeliefert. Das mit dem Obergurt sehe ich so weil ne Schwalbe Sitzbank drauf war wurde die geändert. Neuer Obergurt und Sitzbank drauf und das passt wieder.
Wo liegt bei einem Reimport das Problem, wenn es keiner weiß das es einer ist?
-
-
An sich schöne Idee, die viele von uns bereits umgesetzt hat.
Jetzt die Klassikerfrage: Bevor du weiter Kohle in die S5 steckst, hast du Papiere bekommen und hast du geprüft ob ein Re Import ausgeschlossen ist?Papiere habe ich keine bekommen, die Fahrgestellnummer wurde aber polizeilich überprüft. Wie kann ich aber Prüfen ob es ein Import ist? In der Fahrgestellnummer ist zumindest kein Buchstabe enthalten.
-
Hallo zusammen,
ich bin Andy und habe mir einen Haufen Schrott angelacht.

Leider sah das Moped auf den Bildern besser aus wie im Original.
Mir wurde auch gesagt das dieses Moped läuft, was es leider nicht tat. Aber meckern hilft nicht sondern schrauben. Da kam aber auch gleich der nächste Schlag ins Gesicht.
Das beste ist der Obergurt. Der übertrifft alles in meiner Schrauberkarriere. Heute habe ich das gute Stück erstmal komplett zerlegt.
Ich würde gern den Originalen Zustand wieder herstellen und auch die Patina etwas erhalten wollen aber auch vieles neu machen müssen.
Habt ihr Erfahrungen mit Ersatzteilen und auf was ich am besten noch achten soll?
VG Andy
-
Gude,
bin seit gestern mal wieder stolzer Besitzer einer S51.
vor vielen Jahren hatte ich mal eine S50 und ne Schwalbe. Wie das aber immer so ist, Umzug , neue Liebe, neuer Job usw, ist alles unter den Hammer gekommen. Jetzt habe ich einen "neuen Haufen Schrott" mit dem passenden Baujahr bekommen. Er soll aber bald in neuem Glanz erstrahlen und Straßentauglich gemacht werden. Vllt. hat ja jemand Lust mitzuhelfen oder mit Tipps zur Seite zu stehen?
LG Andy