Beiträge von Billy the Kid

    Oft hilft auch eine 2. Dichtung oder das Ausschleifen der Fase an der Bohrung für die Kickerwelle.Testweise könnte man die Deckelschrauben lösen und dann mal testen


    Hallo Herr Tacharo, es geht hier um ne MZ, da ist Kicker und Schalthebel getrennt, nicht auf einer Welle vereint. Der Fragesteller soll mal im MZ Forum weiter machen. Dann aber mit Angabe des Typs und Laufleistung des Gerätes. Auch sollte er sich kurz vorstellen, wird dort gern gesehen!

    Das stimmt nicht ganz. Der Kicker und der Schalthebel sitzen zusammen auf einer Welle auf jedenfalls von außen. Das Thema hier hat halt genau mein Problem beschrieben. War auch ein Grund warum ich hier in dem Forum gelandet bin. Darüber bin ich aber sehr froh.
    Da hier die meisten bestimmt mehr Ahnung haben wie meine Wenigkeit. Danke für Eure Tipps Schönes Wochenende

    OK da bei einer MZ die Rückholfeder wohl weiter innen verbaut ist wäre das nicht so toll hilft ja nichts muss auf jeden fall mal die Seite öffnen bestelle noch die Dichtungen dann werde ich mein Glück versuchen. Rückholfeder hat finde ich noch genug wieder stand nach oben wie nach unten

    Hallo ich hoffe ich bin hier richtig wenn ich Hilfe brauche.
    Ich habe meine Schwalbe im Jahre 1994 aus 2 Stk zusammen gebaut(Mintgrün). Habe die beiden damals von meinem Bruder für 100 DM bekommen er wollte seinen Schrott loswerden und ich brauchte langsam einen fahrbahren Untersatz. 2016 ging dann die andere Simson die mein Bruder damals Restauriert hat auch in meinen Besitz über. Diese habe ich auf der Insel Mallorca geparkt um an der Promenade in Arenal nach dem rechten zu sehen. Ich könnte mir vorstellen das ich auf Mallorca einer der oder sogar der einzige bin der auf der Insel eine Schwalbe hat .
    Vor 2,5 Jahren habe ich dann meine Sammlung mit einer MZ RT 125/3 Bjh 68 erweitert. Vielleicht passt die jetzt eher hier nicht hin bin trotzdem Stolz das ich Sie erwerben konnte.


    Seit gut 2 Monaten habe ich mir dann noch einen Citroen CV 11 BL 1953 angeschafft an dem ich gerade meine Restaurations Künste ausleben kann.
    Somit habe ich für jeden Anlass das passende Fahrzeug. Mein Kumpel der durch mich auf die Schwalbe aufmerksam wurde hat sich so sehr verliebt das er sich letzte Woche auch eine angeschafft hat. Somit auch noch einen Weggefährten im Umfeld.


    Bin aus der Region Freiburg Umgebung.


    Ich probiere mal noch Bilder von meinen Schätzen hochzuladen. Danke schonmal an die Profis für die Antworten auf meine Fragen

    Ich habs jetzt gelöst bekommen.
    Die alte Feder war zwar korrekt rum aber hatte wohl nicht mehr viel Kraft, weils noch eine ganz alte war. Die hab ich jetzt durch eine neue ersetzt und es läuft wieder wunderbar

    Würdest du mir verraten welche Feder genau. So schnell wie du das gelöst hast ist es ja nicht die Rückholfeder oder? Ich habe das selbe Problem nur bei einer MZ. Der Hebel geht aber gut in die Ausgangs Position erst nach dem der 2 oder 3 drin ist bleibt er oben kurz hängen und kommt durch das vibrieren irgendwann wieder von alleine runter. Danke vielleicht kannst mir helfen.