Hallo Danke schonmal für die Antworten.
Bei Germoto bzw Sachsenmopet ist momentan leider alles ausverkauft.
Bei Zt hab ich mich auch schon umgesehen.
Ich bin mir nur nicht sicher ob man da eventuell gleich nen Quasi ordentlichen AOA 3 mit verstellbarem gegenkonus nehmen sollte.Mich würde mal der Vergleich interessierenm. Die Frage ist auch ob der Schlitz bei den Nachbauten viel Ausmacht oder ob das zu vernachlässigen ist. Ich hab mich nochmal ein bisschen durchs Netz geforstet und bin auf geteilte Meinungen gestoßen. Alles nicht so einfach.
Wobei die Ddr Tröte, die ich noch gefunden habe auch Löcher im Gegenkonus hat nur halt nicht den großen Schlitz. Ich hab auch schon überlegt das mit 2 k Kleber und ner Coladose zu zu kleben .
Lg Sebastian
Beiträge von Bassmann559
-
-
Hallo liebe Simson Forianer.
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich erstmal vorstellen.
Mein Name ist Sebastian, 33 Jahre alte Zerspanungsmechaniker.
Ich fahr Simson seid den ich ca 7 Jahre alt bin.
Folgender Sachverhalt.
Ich habe mir einen neuen Motor zusammen gebaut mit zt 110 n gen 2 Stage 1 Kolben und Zylinder,ZT Rennkurbelwelle 48 mm Hub, Vape Zündung, Mikuni Vm 20 und den Herzkasten auf 40 Mm Ansaugung umgebaut. Ich bin noch am abstimmen.
Nun hab ich folgendes Problem. Es ist ein AOA3 vorhanden bei dem allerdings hinten der Gegenkonus nicht richtig zusammen geführt ist. Mit dem Auspuff fähr er so lala untentum aber ab ca 6500 Umdrehungen geht er sehr schön.
Dann hab ich noch einen Daily Race Sp hier. Damit ist es ähnlich nur der das daily oben rum richtig krass geht so ab 7000.
Das macht zwar Spaß paß ist aber im Alltag
Nicht das was ich mir so vorgestellt habe. Nun bin ich auf die Idee gekommen mir einen AOA 2 aus einem alten Ddr Auspuff zu bauen. Gesagt getan und siehe da genau so wie ich mir das vorgestellt habe. Schön Druck von unten raus zwar nicht mehr so stark obenrum aber viel Fahrbarer als mit den anderen beiden.
Da ich das Mopet zu dem Auspuff komplett neu aufgearbeitet habe wollte ich gerne einen neuen Auspuff nehmen und daraus einen Aoa 2 machen. Nun ist das Problem, dass anscheinend bei dem ganzen Mza gedöns usw. Und den Original nachbauen der Gegenkonus genau so doof zusammengeführt ist wie bei meinem Aoa 3.
Gibts es noch Originale nachbauten bei denen der Gegenkonus die gleiche Qualität hat wie bei den DDR Modellen?
Also sprich nicht halb offen am Ende ?
Leider ist mein Ddr Auspuff schon etwas verbeult usw so das der an dem neuen Mopet nicht schön aussieht.
Bin für jeden Tip Dankbar.
Lg Sebastian