Ich will den Beitrag nicht hijacken aber in meinem Fall habe ich das getestet indem ich einfach den Tankdeckel offen gelassen habe. Was keinen Unterschied macht - aber Danke ! gute und wichtige Idee für das Problem.
Beiträge von M38A1
-
-
Ich habe gerade ein recht ähnliches Problem mit meiner SR50 ... die Zündung ist nicht verstellt, der Funke perfekt und trotzdem läuft sie nicht an.
Wenn ich aber etwas Starterspray auf den Luftfilter sprühe läuft sie kurz also tippe ich auf den Kraftstoff.
Vergaser ist sauber und recht neu aber ich vermute, daß der Sprit nur tröpfchenweise durch den Benzinhahn kommt. Ggf. verstopft, verdreckt oder so. Ich habe einen durchsichtigen Benzinschlauch und es sieht nicht so aus al ob sich das Benzin im Schlauch bewegt.
Meine lief ebenfalls perfekt aber nach 2 Monaten Standzeit ist sie mitten beim Fahren ausgegangen und das war's ...
Im Prinzip denke ich aber die Basics
-> Kompression
-> Zündung
-> Sprit
-> Luft ...
... prüfen und dann muss da schon irgend etwas passieren.
Viel Erfolg Micha
-
AutoDoc ist für mich ein Reizthema darum hier kurz meine persönlichen Erfahrungen:
1. Lieferzeiten sind von 2 Tagen auf inzwischen 2 Wochen angestiegen. Wer seine Ware schnell will muß inzwischen eine Mitgliedschaft abschließen und monatlich zahlen - dann geht es wieder in gewohntem Tempo.
Also aus meiner Sicht eine gewollte, manuelle Verzögerung um die Mitgliedschaft zu verkaufen und zusätzlich Kohle zu machen.
2. Inzwischen gibt es eine Rückgabe Versicherung für ca. 3 Euro. Diese erlaubt gemäß Beschreibung eine längere Rückgabe und grundlose, völlig problemlose Rückgabe mit dem Slogan "Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit". Bullshit 3 € mehr Geld ist hier die Strategie und sonst nichts ...
In meinem Fall wurde ein Temperatursensor für 45 Euro defekt geliefert. Also statt einem Widerstand zwischen 1 und 1000 KOhm zeigt dieser permanent endlosen Widerstand (Kabel unterbrochen) an. Das Auto bekommt also vom Sensor eine Temperatur von 850 Grad was dann auch dem Laien klar macht, daß hier was nicht stimmt.
Für die Rückgabe des defekt gelieferten Teils und trotz Versicherung will AutoDoc
- FIN und KFZ Papiere
- Bilder im eingebauten Zustand (ich hatte das defekte Ding nie eingebaut)
- Bilder vom Fahrzeug
- einen Sachkunde-Nachweis der mich befähigt diesen Sensor einzubauen (eine Schraube lösen und anziehen erfordert definitiv viel Sachkunde)
- oder Name und Ansprechpartner einer KFZ-Werkstatt, die den Einbau durchgeführt hat.
- Ausfallkosten Aufstellung für den Fahrzeug-Ausfall und Leihwagen (ich wollte nur ein ganzes Teil und keine Ausfallkosten !)
Ein Dialog findet generell nicht statt sondern alles wird per vorgefertigter Mail und Verweis auf die FAQ beantwortet.
Der live-chat wird von Personen betrieben, die nicht die geringste Befugnis haben und auch kein Fachwissen.
Telefonisch keine Erreichbarkeit - es nimmt einfach keiner ab ...
ALSO UNBEDINGT BEACHTEN !!!
1. Wenn man bei diesem Laden etwas kauft - was ich nicht mehr mache weil es alle Teile am freien Markt günstiger gibt - dann nur per PayPal. Auch PayPal hat nach der Nutzung des Käuferschutzes keine Antworten von AutoDoc erhalten aber wenigstens meine 45 Euro zurückbezahlt.
2. Achtung bei den Bescheibungen der Teufel liegt häufig im Detail und trotz korrekter OE Nummer stimmen Stecker, Anzahl Pins, Lager-Durchmesser usw . nicht. Außerdem passen die angezeigten Teile nicht mit dem ausgewählten Fahrzeug überein obwohl als passend und exakt für dieses Fahrzeug angegeben (Eingabe HSN und TSN).
3. Ridex ist die Eigenmarke von AutoDoc - unter diesem Label produzieren die selbst Teile oder verkaufen zugekaufte Teile. Allen bisher an mich gelieferten Ridex-Teile sind bisher defekt bei Auslieferung oder billig-Schrott. Also ich meide diese Marke.
4. Auf die Verpackung achten - nicht selten erhält man wieder verpackte Rückläufer anderer Kunden. Die Verpackung ist also bereits offen und nur mit einem Tesa verschlossen. Auch Fett, Öl und Dreck von bisherigen Einbau sowie abgenudelte Gewinde sind dann in der Schachtel zu finden. Natürlich für den Preis des Neuteils und natürlich ohne Reaktion auf eine Reklamation.
5. Die AutoDoc Videos auf Youtube sind durchaus gut und meistens gibt es auch über die WebSeite eine Einbauanleitung als PDF. Achtung aber denn auf viele wichtige Dinge wie Drehmomente oder zu beachtende Reihenfolgen wird nur in der PDF
hingewiesen. (liegt sicher an meiner schlechten Sachkunde, daß ich die Anzugsmomente nicht alle auswendig weiß)
6. Reifenkauf - auch hier hat AutoDoc regelmäßig alte Reifen (DOT) im Angebot und zum "günstigen Preis" - der reguläre neue Reifen ist natürlich auch verfügbar aber nicht günstig.
Also früher TOP - inzwischen mit entsprechender Größe und Popularität nur noch FLOP.
Hier kaufe ich inzwischen nur noch wenn ich die Ware anderswo nicht bekomme.
Die Preise rechtfertigen den möglichen Ärger an keiner Stelle.
OK der Fairnes halber: Stimmen Teil, Zustand usw. also gibt es kein Problem muss man sich nur über die Wartezeit ärgern.
Sind aber wie eingangs gesagt nur meine bisherigen Erfahrungen - anderen Kunden mag es besser ergangen sein.
Grüßle Micha
-
Mix aus Cola light (ohne Zucker der klebt !) und Bremsflüssigkeit DOT4 in den Zylinder füllen und über Nacht stehen lassen. Dann sollte sich der Kolben wieder bewegen lassen.
Viel Erfolg Micha
-
Hallo, heisse Michael und wohne direkt am Bodensee. Habe vor kurzem eine SR50 gekauft - in recht gutem Zustand und bisher nichts zu tun.
Geplant ist mal ein Umbau der U-Zündung und sicherlich gibt es früher oder später Fragen.Viele Grüsse Micha