Beiträge von dynavt8890

    Nein es ist eine Elektronik Schwungscheibe, es liegt warscheinlich an der Kurbwelle die vom gleichen Verkäufer ist. Die Schwungscheibe geht nicht weit genug drauf. Nur das Problem ist noch immer da.
    Habe heute gestartet und der Motor lief ca 1 Min nahm kaum Gas an und ging dann aus. Ich schaue nach, wieder kein Zündfunken. Grundplatte getauscht, Schwungscheibe noch mals gegen eine andere getauscht und immer noch nichts. Jetzt habe ich mal die Klemme 15 vom Steuerteil abgezogen und gegen den Plus von der Batterie gehalten, Kerzenstecker demontiert und versucht so einen Funken an den Kühlrippen vom Zylinderkopf zu erzeugen. Nur unter sehr viel schleifen und drücken und machen bekomme ich manachmal so ein Fünkchen. Was hat das zu bedeuten? Die Zündspule wurde schon etwas lauwarm bei meinen Probieren.

    Ja das stimmt. Aber an sich rechnet man ja auch mit sowas nicht. Schon gar nicht bei neu Teilen. Der Verkäufer nimmt das Ding aber zurück, das habe ich gestern schon klären können.- Einen ganzen Samstag und Sonntag habe ich deswegen verloren. Aber dafür an Erfahrung gewonnen.

    Es kommen so sogar bis zu 68 Volt zustande. Aber kein Zündfunken. Kabel vom Steuerteil zur Zündspule habe ich neu gemacht. und trotzdem nichts. Es kann doch nicht daran liegen das der Zylinder und Kopf Sandgestrahlt ist oder? verschiede Kerzen habe ich auch schon probiert. Habe ja auch noch eine gut laufende ETZ bei der ich nachsehen kann ob die Zündkerze geht oder nicht.


    Ich konnte das große Rätzel jetzt doch lösen. Es lag tatsäch an der Schwungscheibe. Ich habe jetzt eine andere genommen und es funktioniert. Sowas ist auch komisch. Ich habe zwar von Anfang an bemerkt das sie nicht so weit raug ging aber ich hatte ja Messwerte. Von daher habe ich das igoniert gehabt. Was es nicht alles gibt.

    Das bedeutet also von der Grundplatte das Rote Kabel und das Blaue an das Steuerteil. die 2 vom Steuerteil kann ja weg bleiben. dann die 31 auf Masse und die 15 an die Zündspupe. Dann sollte es also gehen? So habe ich es auch schon ausprobiert. Nur leider ohne Erfolg. Die Ladespule für die Zündnung habe ich auch mit Wechselstrom gemessen. Es kommen beim kicken einige Volt an. Widerstände der Spule und Geber ist auch geprüft. Alles so wie soll. Aber keinen Funken.

    Hallo, ich baue gerade die Zündung von einen Bekannten um. Es war vorher eine 6 Volt Unterbrechter Zündung die ich nun gegen eine 12 Volt Elektronikzündung tauschen möchte. Die Teile habe ich alle verbaut. Nur mein Problem ist ich habe vergessen mir einen Gleichrichter, EWR oder Elba mit zubestellen. Aber zum Motor testen müsste es doch auch ohne gehen oder? Die bestelleten Teile sind alle neu.Habe bisher das komplette Steuerteil mit allen Kabeln belegt und das rot weiße Kanbel an die 59 am Zündschloss. Die 2 vom Zündschloss geht ans Steuerteil, die 31 vom Steuerteil geht an die Masse, diese teilt sie sich mit der 31 vom Zündschloss. Die Zündspule hat extra Masse vom Tank. Alle Ohm Werte stimmen auch. Ich weiss leider nicht woran es liegt.
    Zündspule, Zündkabel, Zündkerze, Steuerteil wurden an einen anderen Moped mit 6 Volt E Zündung getestet und funtionieren.