Beiträge von Raischam
-
-
nun habe ich im Simson Ratgeber gelesen:
"der Entlüftungsschlauch endet bei den S51 Modellen hinter der Motorbefestigung.
Der Schlauchüberstand darf aber nur max. 15mm betragen, sonst wird durch die Sogwirkung während der Fahrt die Vergaserfunktion negativ beeinflußt."Daraufhin habe ich ein kleines Gefäß unten am Überlaufschlauch befestigt und siehe da, der Fleck ist fast weg.
Kann es sein, dass der Schlauchüberstand mehr als 15mm war und deshalb der Sprit aus dem Vergaser angesaugt wurde und über den Kettenkasten nach hinten lief und dort herunter tropfte?
Inhalt des Gefäßes siehe Foto, etwa nach 200 km Fahrt.
Wo endet bei euch der Überlaufschlauch?Grüße aus der Lüneburger Heide
Raischam -
Habe jetzt festgestellt, dass geringe Mengen aus dem Überlaufschlauch vom Vergaser herauslaufen. Dieses Öl-Benzingemisch hat sich dann über den Kettenkasten verteilt und an der tiefsten Stelle runtergetropft.
Ist das normal, dass etwas aus dem Schlauch tropft? -
Hallo,
bei meiner Simson S51, Stino, habe ich seit neuesten am Hinterrad rechts einen Ölfleck. Bei dem Fleck auf dem Foto steht die Simme etwa einen Tag, er wird dann mit den Tagen noch etwas größer.
Muss ich mir Sorgen machen?
Nun ist ja eine geölte Kette grundsätzlich nicht schlecht.
Der Fleck ist übrigens zweifarbig siehe Foto
Was mein ihr, Problem bekannt?
Mit den besten Grüßen aus der Lüneburger Heide! -
okay, danke.
Dann ist sie mir bei zu viel Gas immer abgesoffen.
Gruß aus der Lüneburger Heide
Raischam -
Huhu Mutschy,
habe den 16N3-4 bei Ostoase gekauft und so wie er ankam, eingebaut. Musste nur das Standgas um eine halbe Drehung erhöhen. Bin nicht der Experte und dachte, wenn ich den Vergaser auseinanderbaue, bekomme ich ihn hinterher nicht mehr so zusammen und habe dann größere Probleme.
Bin zufrieden.
Vielen dank und Grüße aus der Lüneburger Heide
Raischam -
Habe mir einen neuen Vergaser gekauft, jetzt bin ich 150 km gefahren und habe genau 5 Liter nachgetankt. das ist, meine ich ok.
Danke
Raischam -
Hallo in die Runde.
Mal eine simple Frage: Wie viel Gas gebt ihr beim Antreten eurer Simme? Standgas, ein wenig Gas oder Vollgas? Wann stellt ihr den Choke zurück? Habe meine S51 mit Vape erst ein dreiviertel Jahr und mir nicht sicher, wie ich es machen soll. Häufig muss ich sie auch anschieben.
Schon mal vielen Dank.
Raischam
-
Hallo Schnitzer,
das mit dem Fläschchen am Überlaufschlauch des Vergasers habe ich jetzt ausprobiert, es kamen auf 10 km ca. 12 ccm raus. Ist dies normal, oder wo kann ich das abstellen? Die 4l/100 km sind in der Tat im Langzeittest über 2000 km der Durchschnitt.
Schönen Abend noch
Raischam -
Huhu,
ja, auf dem Vergaser steht 16 N 3-4, habe die Simme vor einem dreiviertel Jahr gekauft und bin noch nicht so perfekt im Schrauben.
Ist der Vergaser richtig? Was kann ich noch anders einstellen oder ändern?
Gruß
Raischam -
Huhu,
schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Habe eine ganz normale Simme mit 50er Motor und 3,7 PS. Läuft gut 60 und Bergrunter auch mal 70, das ist dann aber schon alles. Haben hier in der Lüneburger Heide keine Berge, nur Hügel, die die Simme mit 55 Km/h nimmt.
Was für einen Vergaser ich habe, kann ich nicht sagen und wie ich den überprüfen soll auch nicht.
Hier Fotos vom Vergaser:
]
Viele Grüße
Raischam -
Hallöchen zusammen,
habe seit einem dreiviertel Jahr eine Simme S51 mit Vape und 12 Volt und bin damit viel unterwegs, habe schon 3000 km damit gefahren und bin glücklich und zufrieden. KEINE PROBLEME!
Der Verbrauch ist allerdings bei 4 l /100KM. Ist das normal? Was habt ihr für einen Verbrauch?
Gruß Raischam

