Es ist alles beim Alten, gleiche Grundplatte, gleiches Polrad und gleiches Gehäuse. Nur die KW und Zylinder wurden getauscht. Ist übrigens eine Elektronikzündung und 12V Bordnetz. Polrad hat auch eine Markierung. Aber wie gesagt, die ist ziemlich weit unten. Das Polrad kann man ja auch nicht verkehrt aufsetzen, dazu ist ja der Halbmond auf der KW da. Ich werde das Polrad morgen mal abziehen und sehen ob ich die Grundplatte soweit zurückgedreht bekomme. Ich kann mir das alles auch nicht erklären.
Beiträge von APOSTEL
-
-
Grundplatte wurde so verschraubt wie sie vorher war. Hab dann mal die Kerze rausgeschraubt um den oberen Totpunkt zu finden. Die Abrissmarkierung der Schwungscheibe steht nun viel weiter unten als normal, zündet also viel zu spät. Hört man auch an den Fehlzündungen. Ob ich die Grundplatte soweit zurückgedreht bekomme(ca. 35°)?
-
Nachdem ich nun nochmal alles überprüft habe (Bock springt nicht an, Amal-Vergaser,Zündung) bin ich zu der Erkenntnis gekommen, das ich nach dem Umbau von 50 auf 70 ccm und die dadurch neue Kurbelwelle nun wahrscheinlich eine falsche Schwungmasse drauf habe. Kann das jemand bestätigen?
-
Was denn Leute, hat denn hier keiner einen Plan?
-
Hi, hab mir ein Zylinderkit (70ccm) mit passendem Amal Vergaser gekauft. Der Bock springt nicht an. Hab schon alles nachgesehen. Zündfunke ist da, Nadel hoch und runter gehangen, Sprit ist auch im Schwimmergehäuse, nichts. Muß der Amal noch eingestellt werden?
-
Hab das gleiche Problem, neuer AMAL und der Bock springt nicht an. Zündfunke ist da, Kerze aber furztrocken. Hat jemand Erfahrung mit so einem Fall?????? Oder muß der Vergaser noch eingestellt werden, was ich eigentlich nicht glaube.
-
Also ich hab es gerade hinter mir. Hab auch erst versucht mit einem Dremel das Ding auszufräsen. Kann nur sagen, laßt es. Es geht viel einfacher und billiger. Kauft Euch im Baumarkt einen Aufsatz für die Bohrmaschine (ca. 5 Euro). Das sieht so fächerförmig aus und ist mit vielen Sandpapierbögen bestückt. Hat fast schon den richtigen Durchmesser. Ich komm verdammt nicht auf den Namen des Werkzeuges. Es kann bis 16000 Umdrehungen drehen. Das Resultat ist absolut sauber! Dauert ca. 30 Minuten. Gehäuse einspannen und mit dem neuen Zylinder den neuen Durchmesser anzeichnen und los gehts.