Beiträge von Renni

    Wichtig ist


    ----> jetzt nur keinen Herzinfarkt vor Aufregung bekommen.


    Habe doch geschrieben, dass du Recht haben magst. So what?


    Ich beende auch die Diskussion hier. Weil das ja alles völlig am Thema vorbei geht und ihm durch solche Diskussionen auch nicht geholfen ist.


    Schönes Wochenende!

    Im Falle einer Finanzierung läuft der Kaufvertrag auch auf die Person, die ihn abschließt. Eigentümer ist jedoch die finanzierende Bank. Damit hat sie auch die Eigentumsrechte. Die Bank ist Eigentümer, der Unterzeichner des Kaufvertrages meistens Besitzer.


    Da könnte man jetzt noch 100 hypothetisch Fälle durchspielen. Was ist wenn Eltern für ihr minderjährigen Kind ein Fahrzeug kaufen und finanzieren, dass dann auf das Kind zugelassen wird.


    Ich denke wir brauchen da jetzt aber keine juristische Abhandlung draus zu machen.


    Kann durchaus sein, dass du Recht hast und nicht der Brief sondern ein Kaufvertrag die Eigentumsrechte regelt und z.B. bei einer Finanzierung der Finanzierungsvertrag das Eigentum auf die Bank übergehen lässt.


    Dennoch sehe ich weiter so, dass er da im Augenblick nichts machen muss, solange gegen ihn nicht auf Herausgabe, Wandlung, Nichtigkeit des Kaufvertrages oder sonst was geklagt wird.


    Er hat rechtlich erstmal alles gemacht um im guten Treu und Glauben zu handeln.


    Jetzt sind die anderen erstmal im Zugzwang.


    Ich denke da sind wir uns einig, oder!?

    Selbst bei einen Fahrzeug mit Kfz-Brief, ist der Kfz- Brief kein Eigentumsnachweis , in diese steht der Halter und Halter und Besitzer müssen nicht ein und die selbe Person sein.

    Das stimmt leider nicht, wer den Brief eines Fahrzeuges hat ist sehr wohl Eigentümer. Jedoch nicht zwangsläufig Besitzer. Besitzer ist wer das Fahrzeug hat (beim Fahrzeug mit großen Kennzeichen hat er dann auch den Fahrzeugschein, quasi eine amtliche Kopie des Fahrzeugbriefes, mitzuführen)


    Für mich sieht das so aus, dass die Verwandtschaft gegen den Verkäufer (also ihr Familienmitglied) auf Schadensersatz klagen kann und außerdem Strafanzeige wegen Unterschlagung stellen kann.


    Ist aber rechtlich echt kompliziert. Auf jeden Fall kannst du da erstmal ganz entspannt bleiben. Zunächst müsste jemand gegen dich auf Herausgabe des Fahrzeuges klagen, dann kann du immer noch zum Anwalt gehen.

    Mir zeigen die Leute nur Simson in einem üblen Zustand und sind über einen KV erschrocken was ein Wiederaufbau kostet

    Mmmh das verstehe ich nicht, know how und gute Arbeit kostet nunmal Geld.


    Mir war es das wert ich ich feue mich schon auf das Gesicht von meiner Frau, wenn sie IHR Moped am 02.11. Das erste Mal wiedersieht.

    Moin Zusammen,

    vor einiger Zeit hatte ich mal gefragt, ob mir jemand helfen könnte, meine Simson S51B, bzw. die meiner Frau, wieder zusammen zu bauen.


    Mit Sirko habe ich da einen kompetenten und routinierten Fachmann gefunden. Ohne ihn würde sie noch immer in Einzelteilen im Keller liegen.
    Bei diesem Moped handelt es sich um die Simson, die meine Frau mit 16 Jahren bekommen hat. D.h. sie wird jetzt 36 Jahre alt.


    Da war es mir die Mühe, die Kosten und den Aufwand wert, die wieder herzurichten.
    Nun steht sie wieder da wie einst und eigentlich noch schöner.

    Ja ja ich weiß schon, nicht alles Original, aber auch nicht zu verbastelt oder verspielt.
    12 Volt hat Sirko mir auch eingebaut


    Alles in allem danke ich Sirko nochmal von ganzem Herzen, du hast einen super Job gemacht.


    Bilder zeige ich natürlich auch.




    Moin an die Schraubergemeinde,


    bin händeringend auf der Suche nach jemanden, der mir hilft die Simson S51B von meiner Frau, die sie mit 16 Jahren bekommen hat, wieder zusammen zu bauen. Würde Sie ihr gerne zu ihrem 52. Geburtstag am 02.11. auf den Geburtstagstisch stellen.


    Moped ist komplett zerlegt

    Rahmen, Tank, Seitenteisch, Schutzbleche gestrahlt

    Rahmen, Schutzbleche pulverbeschichtet

    Tank lackiert, von innen entrostet und versiegelt

    Tank und Seitenteile lackiert

    neue Felgen mit Reifen

    neue Batterie

    Motor komplett von einem Fachmann regeniert

    Die meisten Teile wie
    Normteile, Schrauben, Lager, Züge und Leitung u.s.w.

    habe ich schon neu gekauft, danke da könnte aber noch was fehlen.


    Arbeiten können gerne bei im Keller gemacht werden, Werkzeug ist reichlich vorhanden. Ich komme aber auch gerne zu Dir mit den teilen und wir können das bei Dir machen. Je nach dem wie es dir besser passt. Im Umkreis Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, kann ich gerne vorbei kommen.


    Natürlich sollst Du das nicht umsonst tun, werde gerne deinen Aufwand und Fachwissen entschädigen.


    Gerne kannst Du dich auch direkt bei mir melden 0162-7756364


    Würde mich freuen, wenn sich hiermit jemand findet, der sich mit mir gemeinsam diesem Projekt annimmt.


    Danke schonmal, dass Du Dich mit meinem Thread befasst hast und einen schönen Tag noch


    Gruß

    Renni

    Moin Moin zusammen,


    also mein Name ist Renni ---> Nein ist er natürlich nicht, eigentlich Mathias, aber so werde ich genannt. Ja ja ich weiß "Renni räumt den Magen auf" ---> den kenne ich schon und du bist nicht der Erste, dem das einfällt! :D8o:dash:
    Ich komme aus dem schönsten Bundesland der Welt, Schleswig-Holstein, und wohne dort zwischen Lübeck und Kiel.
    Ich bin Jahr gang '66 und fahre sonst eine Yamaja VX 1900 DX Stratoliner, meine Frau eine Buell XB 12 X Ulysses


    Habe jetzt das Jugendmoped von meiner Frau, zerlegt und will die im Original wieder aufbauen und nur das moderniesieren, was man nicht sieht, z.B. Vape 12 Volt, LED u.s.w.


    Ich bin Mitglied in einem christlichen Motorradclub "Ambassadors for Jesus Christ" Hier zu unserer Website


    Fahre seit meinem 15 Lebensjahr Motorrad (naja also damals natürlich erstmal Mofa) und habe mal mit einer Zündapp CS 25 begonnen. Ich fahre so 15 - 20.000 KM mit dem Motrrad. Habe schon eingie Projekte in Angriff genommen und habe da irgendwie Bock drauf. Mein letztes Projekt war eine DKW Hummel aus dem Jahr 1957. Die ist aber verkauft. Die Simme, die ich jetzt aufbaue,wird aber nicht verkauft, ist sie doch das erste Moped von meiner Frau, die sie damals nagelneu bekommen hat. Würde ich die verkaufen, wäre das ein Scheidungsgrund für sie.


    :thumbdown::pinch::lookaround: Mmmmmmh habt ihr noch Fragen, dann meldet euch einfach.


    Unsere Tür steht auch immer für'n Käffchen offen, wer mich / uns mal persönlich kennenlernen möchte.


    Freue mich auf einen interessanten Austasuch mit euch!


    Gruß
    Renni