Hallo Leute,
habe mir vor 2 Jahren einen SR 70 XCE mit original s 70 Motor mit 10.500km Laufleistung gekauft. Hat bis 20.000 km gut gelaufen, dann ist ein Kolbenfresser durch eine gebrochene, besser durchgeschlissene, Anlaufscheibe aufgetreten. Neuer Zylinder- und Kolbenset bei Simson Seelig draufmachen lassen. Maschine lief 2.000 km ordentlich, dann wieder der gleiche Schaden. Inzwischen war ich mit Seelig wegen anderer Sachen nicht zufrieden, hab daher selber reingeschaut. Zylinder hatte Laufspuren und durch die Anlaufscheibenreste natürlich starke Schäden. Ich glaube, ich habe den neuen Zylinder zu früh gefordert. Zudem kam mir die Vermutung, die Kurbelwelle oder das Pleuellager (oben und unten) könnte ausgeschlagen sein. Also Motor eingepackt und zu AKF zur Regeneration geschickt. Habe auch auf die Probleme mit den Anlaufscheiben hingewiesen. Um Probleme mit einer defekten Kurbelwelle auszuschließen, wurde eine neu Sportkurbelwelle eingebaut. Ich habe den Motor dann äußerst schonend ca. 1.500 km eingefahren. Er lief super bis na ja 2.000 km. Und wieder Motorschaden durch verschließene Anlaufscheiben. Ich vermute Materialmangel bei den Ersatzteilen. Ist Euch schonmal sowas passiert und weiß jemand den genauen Grund?