Habe hier mal den Gasgriff abgebaut. Ist der original für einen Spatz? Auf dem ersten Bild sieht man, dass der Gaszug bzw. das Gewinde für die Gaszugverstellung zu klein ist. Der Versteller rutscht in den Klemmgriff. Gibt es da unterschiedliche Gaszüge d.h. da war der falsche verbaut oder ist der Klemmgriff ausgeleiert. Das Gewinde im Klemmgriff sieht eigentlich noch ganz gut aus.
Und gleich noch eine Frage. Um die Tachowelle bei dem Soemtron Motor anbauen zu können benötigt man ja wohl so eine Buchse wie auf dem ersten Bild. Habe mir im Netz schon die Finger wund gesucht. Kann mir jemand einen Tip gegeben wo ich die her bekomme?
Beiträge von Thesi
-
-
Danke für eure Antworten.
@SimsonS50/79
Nach deiner Liste müsste Sie Baujahr 1965 sein.
Ich habe hier nachgeschaut
https://www.schwalbennest.de/s…_Spatz-Fahrgestellnummern
und da sollte sie 1964 sein. Weiß jemand was genaues?Gruss
Klaus -
Moin, mein Name ist Klaus und bin noch 58 Jahre alt. Durch einen glücklichen Zufall ist mir ein Spatz zugeflogen. Normalerweise bin ich mit meine XT500 unterwegs und kenne mich ehr weniger mir den alten DDR Mopeds aus. Hatte mal ne Schwalbe-aber nur kurz. Ich weiss noch nicht was ich mit dem Spatz anfangen soll. Verkaufen- behalten?
So wie es aussieht ist sie, bis auf den Lack original und noch komplett. Die Fahrgestellnummer fängt mit 201591X an. Wenn ich richtig recherchiert habe, müsste sie von 1964 sein.Richtig? Papiere und Typenschild sind keine mehr vorhanden. Habe mich in sofern schon schlau gelesen, als dass ich beim KBA neu Papiere beantragen kann. Hierzu muss ich aber die Angaben auf dem Typenschild angeben. Bevor ich da jetzt was falsch mache, würde ich gerne fragen, ob das folgend ok ist. Als Baujahr 1964? Typ SR4-1? Und die Fahrgestellnummer. Muss ich noch angeben, ob es sich um eine K handelt?
Zum nicht vorhandenen Typenschild habe ich gesehen, dass man diese im Netz bestellen kann. Nur wie bekomme ich da das Baujahr und die Fahrgestellnummer drauf? Machen das die einschlägigen Händler? Als Anhang stelle ich noch ein paar Bilder ein. Es wäre nett von euch, wenn ihr "schonungslos" euren Sempf zu dem Moped gegen würdet. Original - nicht original - Schrott etc. So, das reicht erstmal mit den Fragen. Sollte ich mich zur Restauration entschließen, kommen bestimmt noch weitere Fragen. Es wäre nett, wenn ihr mir helfen würdet.Schöne Grüße aus dem Münsterland
Klaus