Hab heute mal freundlichst beim Landratsamt angefragt. Mal schauen was bei rum kommt!
Beiträge von Pixelschupser
-
-
Dacht ich mir schon fast. Danke.
Und wie schaut’s mit dem Wiederverkauf aus?
Ich sehe es ja eher positiv, aufgrund der ganzen Reimport Problematik. Und BE Fälschungen!
Natürlich kann man auch nenn Fahrzeugschein fälschen.
Aber mit freiwilliger Zulassung isses ja dann durch zwei Behörden gegangen.
Denk ich mir.
Oder gibts Gegenargumente?!?einziger Nachteil für Fahranfänger. Mann kann diese Maschinen dann erst ab 16Jahren fahren. Meint mein Versicherungsdantler.
-
Wie wirkt sich ein großes Kennzeichen eigentlich auf den Wiederverkauf aus?
Und,
„Zitat Pommes Män“KANN DIE FREIWILLIGE ZULASSUNG RÜCKGÄNGIG GEMACHT WERDEN?
Ja kein Problem! Einfach das Moped wie jedes andere normale Fahrzeug einfach abmelden und mit den vorhandenen KBA Papieren wieder ein kleines Kennzeichen besorgen. Fertig.Wird der KBA Schein dann nicht ungültig gestempelt?
-
Zählt das jetzt unter Reimport?
Aufgrund der fehlenden Soziusrasten!?!

-
-
Nix da. die 60kmh Zulassung ist mir Heilig!
Zum Glück hab ich meine Schäfchen im trocknen.
Wenn ich überlege das ich meine ersten beiden Simmis bei mir im Dorf gekauft habe. Das war 1995 und 1996. Die eine ausm Unterdorf und die andere ausm Oberdorf!
Bei gerade mal 300 Einwohnern!
Passiert dir heutzutage auch nicht mehr!
-
Glückwunsch
Da bin ich mit meinen „Good Old East Germany“ Simmis glücklich und seelig.
Aber gut zu Wissen was das alles nach sich ziehen kann.

-
Und dann alle 2 Jahre zum TÜV?
-
Verdammte Hacke!
Also geht im Rechtsstaat wieder mal nix ohne Bürokratie!
Vielen Dank für die Infos.
Jetzt ist wieder bissel Licht im Dunkeln.

-
Nö, die die mit 60kmh exportiert wurden, dürfte man mit den ausländischen Papieren hier als LKR anmelden - die ausländischen Papiere sind aber so gut wie nie vorhanden.
Aha!?!
LKR heißt 50-125 ccm
Sprich, 60kmh!?!
Also in der Theorie würde es gehen!
Trotz Exportkennung!
Aber mit den Originalen Papieren. -
Krass!
Dann besteht ja eine gewisse Chance nenn Reimport aus Ungarn mit ner 60 km/h Zulassung Legal in „Good Old Germany“ fahren zu dürfen?!?
Wahrscheinlich 1:31000!!! -
Ok?!?
Was mich dann zur nächsten Frage bringt.Konnten dann die 60 km/h Varianten mit ner anderen Zulassung, bzw. mit ner anderen Führerscheinklasse in Ungarn gefahren werden??????