Na das beruhigt mich ja schon ein bisschen. Lieben Dank.
Beiträge von SchwalbenHoffi
-
-
Hallo an alle,
hatte ne Ausfahrt mit der Schwalbe.
Mit einem Mal hat es geknallt und ich habe das Gefühl es ist etwas weggeflogen.
Bin dann umgedreht und habe das Teil auf dem Foto gefunden. Ist das von meiner Schwalbe?
Ich habe keine Fahrveränderungen festgestellt.
Oder bin ich einfach über das Teil gefahren und es gehört gar nicht zur Schwalbe?Lieben Dank vorab für Eure Antworten.
-
Anbei mein Schwälbchen.
KR51/2 E
Baujahr 1982 -
OK. Danke für die Aussage.
Wenn es da keinen Überblick gibt werde ich mich wohl auch mit Bildern und YouTube behelfen.Wird schon. Mal sehen vielleicht kann ich ja ne Zeichnung oder einen Übersichtsplan erstellen und posten wenn ich erfolgreich war. Mal gucken.
-
Umbau von Standard Gasgriff Schwalbe auf S51 Gasgriff.
Als Umbausatz gekauft.
-
Und hier ist der Hoffi aus 38239 SZ Thiede.
Geboren in der schönen Prignitz und als Jugendlicher eine S51 besessen.Nun wieder den Wunsch einer Schwalbe erfüllt.
Wir sind 3 Kerle die selbst schrauben mit 2 Schwalben und einer S51.Hoffe hier auf viele Anregungen.
Liebe Grüße
-
Ist das Thema hier noch aktuell? Gibt es im Gebiet 38... Gifhorn, BS Umgebung noch Gleichgesinnte?
Sind 3 Jungs aus Thiede (Wolfenbüttel)
2 Schwalben, 1 x S51 mit Garage zum schrauben.
Gruß Hoffi
-
Hallo an alle,
gibt es einen Überblick, wie der Original Kabelbaum an der S51 verlegt war?
Ziel: Kabelbaum enttüddeln und schon einmal hinlegen wie er am Ende auch verbaut werden muss.
Grund: wir haben eine komplett verbaute S51, an der kein Original Kabelbaum vorhanden war. Alles selbst verlegte Kabel. Das haben wir komplett rausgerissen und einen passenden Kabelbaum bestellt.
Nun wollen wir nach Schaltplan und durchstreichen vorgehen.Dennoch wäre es hilfreich einen Überblick zu haben wie der Original Kabelbaum verlegt ist.
Gruß und Danke vorab.