haste mal geschaut, ob der Gasbowdenzug noch in Ordnung ist?
Bei mir war mal das Problem, das der Schieber im Vergaser nicht ordentlich zurückgegangen ist, wenn ich das Gas losgelassen habe. Bau mal den Vergaser ab, lass aber alle Züge dran, schau von hinten (dort wo die Gummimuffe zum Luftfilter führt) in die Vergaserbohrung rein und zieh mal am Gas und lass ihn wieder los. Manchmal geht der nämlich nicht wieder sofort zurück. Das liegt dann oft an nem aufgedrieselten Bowdenzug, an nem schlecht geölten Bowdenzug oder an nem Schaden, den der Schieber abbekommen hat (z.B. durch nen Explosionsrückschlag). Wenn du irgendwo noch ne Simme rumstehen hast, kannste ja einfach mal die beiden Dinger nebeneinander Stellen und den Bowdenzug (incl Schieber) an den Vergaser deines Duos rantüteln und mal Probieren, obs funkt.
--
zeyz.de.vu
Beiträge von zeyz
-
-
bei mir war es mal das Problem, dass ich zuviel Standgas hatte. Da ist die Karre auch nur angesprungen, wenn man sie angerannt hat. Nun habe ich das Standgas fast auf Null und sie springt beim ersten mal an. (zumindest, wenn sie kalt ist)
--
zeyz.de.vu -
hast du dir die dichtflächen schon mal angeschaut? Die müssen sehr eben sein, keine Fehlstellen (Lunker, Einbrüche) haben. Wenn das nicht so ist, dann solltest du die Dichtflächen mal überschleifen bzw. überdrehen lassen, damit du mal ne ordentliche Dichtfläche bekommst.
--
zeyz.de.vu -
neee, Muttern nur einfädeln, dann langsam runter drehen, bis sie auf wiederstand treten (wenn sie unten am Zyinderkopf sind). Dann nur jede jeweils eine halbe Umdrehung festziehen und immer die Muttern über Kreuz festziehen, so dass sich der Kopf nicht verkanten kann. Sonst ist er undicht und du hast kaum Kompression. Die Muttern auch nicht zu fest anziehen. Die Stehbolzen haben die Festigkeitsklasse 8.8, dürften an sich also nur mit einem Drehmoment von 30Nm angezogen werden. Das reicht meist auch aus. 35Nm ist aber auch noch nicht so schlimm, wenn du nicht ständig den Kopf abnimmst. 30Nm ist mit der Ratsche ungefähr "handfest", also nicht rammeln und drücken, bis es nicht mehr geht.
--
zeyz.de.vu -
das ist bei mir auch. Vorher dachte ich, es liegt an den Kolbenringen. Aber ich habe letzte Woche nen neuen 60ccm-er reingebaut mit neuen Kolben und allem drum und dran und ne Motorregeneration gemacht und es ist immer noch. Allerdings wird es immer weniger. Ich glaube aber nicht, dass es weg geht.
--
zeyz.de.vu -
ich finde die Idee mit dem T-Shirt ja sowas von Klasse und der Entwurf gefällt mir auch. Warum nicht gleich die Bestellungen sammeln?
--
http://www.zeyz.de.vu