Beiträge von Basti81

    Masse an Rahmen.. :thumbup:
    .. plus Batterie geht zu Sicherung kl 30 .. geht von da an pin 30 Zündschloss sowie zur ladespule . Also von der Batterie ausgehend .. wenn .misch nüscht verdaddel..lg basti

    also ich hatte wie viele auch den ein oder anderen mza usw nachbau auspuff und da waren die spaltmaße vom gegenkonus gigantisch.. Schweißstellen die mehr brauchen oft nur gepunktet .. vom chrome reden wir mal nicht...
    Der von Sachsenmoped gefällt mir ganz gut im direkten Vergleich sind die spaltmaße sehr gering Schweißnähte ordentlich ausgeführt.. etwas laut ist er .. überlege auch mir die Flöte mit 1 röhrchen zu bestellen ..

    hab bei Renault damals gelernt.. haben ihre Eigenheiten wie aber auch andere...fahre tatsächlich sogar heute noch Clio .. kann nicht mehr meckern als über vwletten oder US-Opel usw ..

    habe auch noch ein paar alte hoch . Bzw büffeltanks .. alle top dicht.. wenn die gummi gelagert waren und nicht so fest angezogen ist da sehr selten was passiert.. finde es aber gut das der neu aufgelegt wird .. aber halte es wie die meisten gern paar Euro mehr zahlen dafür gute Qualität..

    die 75 kmh wird sie denke schaffen.. ich wollte nur Anfangs die Sache langsam angehen .. neuer Zylinder und kolben .. aber kein billiger :D ..außerdem war ich noch nicht beim TÜV und muss mich mit unserem Feldweg begnügen..


    Aber schön das es noch mehr Fahrer des originalem kleinen DDR leichtkraftrads gibt :)

    wenn nur oberflächlich draufgebraten .. schrubscheibe auf flex und Plan machen bis das Pedal sich mit leichten Schlägen lösen lässt .. aber warum wurde das verschweist .. welle oder Pedal eh schon im Eimer?!?

    Heute war seit langem nochmal ein Basteltag .. bremse gemacht.. nach viel einstellerei und Problemen mit dem Vergaser.. lief sie heute schon ganz gut .. für neuen Zylinder reichten 59kmh auch erstmal.. ohne 5 Gang usw mit oroinaler Übersetzung ( s70 ) will sie erstmal schonend etwas einfahren ..


    Wohl bemerkt .. das moped schleppt mich mit knapp 1,90 m und guten 2 zentnern.. da ist das für erste gute proberunde echt ok :P


    P.s gibts keine schönere Lösung für den verkürzten krümmer .. umdrehen der Halterung brachte wenig musste fuddeln usw .. mir gefällt an der kurzen aber die stabile Kante.. wirkt sauberer und besser als die einfachen gebördelten ..

    Einstellschraube oben auf vergaser ganz rein drehen .. standgasschraube rausdrehen .. bis schieber .. spritkolben ganz runter geht . Wenn nötig vergaser ausbauen und sichtkontrolle .. achten das bautenzug frei richtig verlegt ist .. dann sollte das klappen ..
    Lg

    nein wollte nur erwähnen das es keine ist .. muss das polrad wohl nicht festgenug angezogen haben.. heute neue scheibenfeder geholt..

    hallo nachdem ich gestern meine allererste Testfahrt gemacht habe sprang sie heute nicht mehr an ..
    Bin dann bei kontrolle zzp auf verstellte zündung gekommen .. grund abgescherte nutfeder vermutlich nicht festgenug angezogenes polrad ? Welle sieht eigentlich gut aus wie auch das polrad ..
    Aber die 2 verlängerten Striche von der Aussparung.. sind das risse ???? Wenn ja so gleichmäßig ?? Sehen eigentlich zu sauber aus für risse ..


    Zum motor .. M541
    Habe ich mir .. wollte mal testen .. von einer Werkstatt neu gekauft ..
    Motor s70
    Dementsprechend kW usw alles s70 .. aber normal nicht die vergossene ..


    Fahrleistung.. 2km :D wollte gerade Feineinstellung beginnen .