Und wie repariert man das
Beiträge von MopedBandeOSL
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
würde sie mit einem verstellten Schwimmer nicht wenigstens anspringen? bzw ein Lebenszeichen geben
-
Mit dem "Schlag" meine ich halt soviel dass ich kurzzeitig Bergab gefahren bin und die Strecke ziemlich abrupt wieder gerade verläuft sodass das Moped kurzzeitig stark in die Dämpfer gezwungen wird
-
Hast du den ZZP mal geprüft? Möglich, dass der Halbmond abgeschert und der ZZP damit total verstellt ist, da sich das Polrad gelöst hat. Würde mich nach nem Werkstattbesuch nicht wirklich wundern...
Danke für den Tipp. Leider habe ich jedoch weder Einstelluhr noch Polradabzieher da. Die Markierung auf der Platte stimmt allerdings mit der vom Motor überein.
Edit: Ich habe mit einem Digitalem Messschieber bei abgeschraubtem Zylinderkopf ungefähr die 1.8 mm vor OT gemessen und die haben so ziemlich gepasst. -
Simson Modell: s51 b2/4
Motormodell: m541
Ist der Motor bereits regeneriert: nein, lediglich der Zylinder neu geschliffen
Im original Zustand: ja
Simson Erfahrungen: seit 2 Jahren am fahren, versuche das meiste selbst zu behebenGuten Tag. Vorab: ich habe eine Simson S51 B2/4 also mit E Zündung. Sie lief bisher mehr als 4000 km ohne nennenswerte Motorprobleme (unter meiner Führung). Aufgrund einer defekten Rücklichtspule musste diese vor kurzem auf der Grundplatte gewechselt werden. Würde in einer Werkstatt gemacht und gab keine Probleme. Nun war ich mit meiner Simme unterwegs und sie lief perfekt wie immer ... Auf einmal nimmt sie kein Gas mehr. Sie ging sofort aus und Gas geben brachte auch nichts. Ankicken sowie anschieben hat nichts gebracht. Ich habe bereits den Vergaser komplett gereinigt, Sprit komplett neu gemacht/gemischt, Zündkerze gewechselt und den alten versifften Auspuff getauscht (hatte noch einen da). Mit viel spielen mit dem Choke ging sie kurz für ein paar Sekunden an. Die Rauchwolke war extrem. Meine Auspuffverbindung zwischen. Nachdem sie für die genannten Sekunden lief sprang sie nie wieder an. Vergaser und Zündkerze wieder gesäubert/gewechselt ... Kein Erfolg ... Zündfunke da. Weder kicken noch anschieben klappen und es gibt auch kein Lebenszeichen. Laufbuchse vom Zylinder ist auch in Ordnung (keine Ahnung ob das wichtig ist). Habt ihr eine Idee?
PS: als das Moped von perfekt zu gar nicht mehr laufen wechselte bin ich gerade von einer Erhöhung runter gefahren sodass sie ziemlich stark geschüttelt wurde/es einen kurzen Schlag gab.