Gestern habe ich die verschiedenen Kerben der Teillastnadel durchgetestet und dabei gemerkt dass der Kolbenschieber nicht in die Nut am rechten Rand greift. Also sitzt er je nach Lust und Laune völlig verquert im oberen Teil des Vergasers.
Demnach kann man sich nun auch die völlig verschiedenen und unerklärbaren Ergebnisse bei dem TLN-Test erklären (z.B. Kerbe ganz oben --> Standgas dreht von alleine auf max; zweite Kerbe von unten --> es passiert gar nichts).
Da der Vergaser kein Monat alt ist geht er wohl zurück bzw. ich lass mir einen neuen zukommen.
Macht es da eigentlich einen großen Unterschied ob man den original BVF Vergaser nimmt oder ein in BVF Qualität (anscheinend Replica)?
ZitatIst der Ansaugtrakt in Luftströmrichtung vor dem Vergaser original?
Besteht aus der Muffe und als Verlängerung zum Herzkasten hab ich ISO-Tape genommen.. meiner Erfahrung nach spielt das nicht die allergrößte Rolle oder?
Ich fahr gar nicht, im Stand gebe ich Gas und ab 2/3 säuft er ab. Aber ich hol mir erstmal einen neuen Vergaser und schau dann weiter.