Lösung zum thema kupplung rutscht: die hülsen in denen die federn laufen wsren zu lang. Dadurch konnte n die beläge einfach nicht richtig greifen...
Beiträge von SAPhRAX
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Motor wurde bei ner firma revisioniert die das schon ne weile macht. Durchweg gut bewertet... Hab heut mal mit dem chef telefoniert. Er möchte den motor nochmal sehen. Kann sixh aus der ferne auch kein reim draus machen. Auf den bildern ist zu sehen das alles richtig montiert ist ...
Unten zu sehen meine fahrt gestern... bin vorsichtig gefahren. Man merkt deutlich das der drehmoment nicht ankommt ... Naja und zum thema da bremst was... korrekt... Motor läuft noxh n ticken zu fett... Werd da noch bissl mehr luft machen müssen...
aber erstmal die kupplungsthematik in griff bekommen
-
Echt jetzt? Die wenigen Kästen die es noch gibt sollte man erhalten und lieber Teile vom Tuner nehmen... hoffe dennoch es klappt.
Jo dachte ich auch immer... aber tuningfilter und selbst der tfilter sin halt alle nich das wahre so wies aussieht... will den innen auch nich auskratzen sondern nur mehr löcher... So könnte man das auch wieder schnell zurückbaun... Frag mich sowieso warum das teil noch nich nachproduziert wird... Bedarf scheint ja da zu sein
Also grad ne kleine testfahrt gemacht. Oben und innen 2x13mm löcher. Und den steg innen auf 40mm verbreitert so das der die größte gesamtansaugfläche hat. Fazit. Mehr drehmoment. Endgeschwindigkeit lässt bissl zu wünschen übrig bei 50kmh leichte steigung bergauf... Der zylinder ist aber auch noch am anfang seiner einfahrphase. Fakt ist das die kupplung zu schwach ist. Rutscht ständig durch. Da muss wohl der 5 lammellenumbausatz von zt her...
Hab es mal zusammengefügt. Bitte Doppelposts vermeiden! Dit Helmchen
-
Auch ne geile idee
wird wenn die andere variante nicht greift gleich probiert...
Jetz hab ichs aber grad getan. Den original lufika aufgebohrt. An beiden stellen nochmal n zehner loch. Also doppelt luft... Werd mich mit der lochweite mal langsam rantesten und danach die röhrchen setzen. Denke fast der tluftfilter und seine verwirblungen ziehen mir untenrum zu viel drehmoment weg....
-
Huhu
Ich habe bei meinem Star aktuell den T-Luftfilter ohne den schalldämpfenden Einsatz drinne. Natürlich is das Ansauggeräusch mega laut und hat mit dem typischen Simsonsound nix mehr zu tun.
Bisher hab ich noch nicht probiert den Schalldämpfereinsatz reinzusetzen, da hier definitiv zu wenig Luft ankommen dürfte.Nun die Frage:
wenn ich 2 weitere Löcher (10-14mm) bohre, dort eine z.B. Spritze oder ein Metallröhrchen einsetze (damit der Schall dort auch gedämpft wird), könnte die Luftmenge reichen um einen quasi "Offenen" Vergaser darzustellen? Die HD ist optimal eingestellt für den offenen Luftfilter (so wie es jetzt ist) Nur leider eben echt zu laut.
siehe z.b. hier:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
hab ich ebenfalls so gedämmt is aber echt noch... najaVielleicht hat irgendjemand sowas schon mal probiert und würde hier mal berichten ob die Luftmenge die angesaugt wird reicht. Das aufschneiden der geschlossenen Seite und einsetzen eines zweiten Luftfilters bringt ja leider auch nur mehr krach
Danke euch schon mal
-
Mhhh jo Überlauf is auch frei...trotzdem gestern angetreten, gelaufen. Über nacht angetreten kurz blub blub und abgesoffen(schon par ma passiert nach der revision deswegen hab ich die teillastnadel runter gehängt.... ) Anschieben auch nimmer möglich... Kurz nach der revision angetreten und schon gemerkt das er zu wenig luft bekommt. Luftfilter ma runter. Besser... Und mitlerweile scheints so als ob er den sprit direkt raussaugt ausm vergaser... Schwimmerstand und ventil alles bestens... Startervergaser auch dicht.... Glaub das is n neues thema
Nachtrag der dreck kommt dan auch gleich ausm auspuff weil nich ganz dicht...
-
So thema gelößt. Es war die pressbuchse.... Angeschweist und gut... Geht wirder alles... Naja fast... Scheinbar lässt der vergaser irgendwo über nacht sprit in motor.... Total abgesoffen
-
Ja davon hatte ich auch schon gelesen.. konnte mir nur nich vorstellen, dass so wenig kraft reicht die buchse zu lösen... Mit anpunkten meinste schweispunkte setzen? Innen oder außen am federteller? Ein glück hab ich grad n schweisgerät da stehn
-
Zitat
Warum stellst du dich so quer, das Paket zu öffnen? Bevor ich wie ein Gynäkologe rum angele, würde ich
Gute Frage....
bissl zeitmangel. bissl "habs noch nie gemacht und will nich noch mehr kaputt machen"
aber gut. wenn die methode von thor52 nich hinhaut muss ichs ja eh öffnen... Anleitungen dazu gibts ja gott sei dank genuch
Anders als für meiner Agria 1700 da is das Schrauben echt n Try and Error ding.
-
Zitat
Versuch`mal mit Hilfe einer kräftigen Zange da ran zu kommen und beim Drehen nach außen ziehen.
mhhh n versuch isses wert. mutter von schraube trennen war unmöglich also irgendwas muss die schraube ja noch halten.... werd ich heute nacht mal -
Zitat
Ich würde versuchen die Madenschraube vorsichtig mitsamt der Kontermuttter aus zu drehen
hatte ich gestern dan noch versucht, leider drehts links wie rechts einfach nur durch mit dem besagten einen punkt an dem dan der leichte wiederstand komplett verschwunden ist.
je mehr ich drüber nachdenke desto mehr macht sich der gedanke breit das ich ums öffnen des kupplungskorbs nich rum komm.... am End ist das gewinde im eimer und die madenschraube gebrochen...nuja ich berichte mal wenn ichs irgendwann schaff das ding aufzumachen.
-
Danke Thor52 für die schnelle Antwort... Ich habs fast befürchtet... Tja da muss die testfahrt wohl warten. Oder wäre das erstmal kein Problem?