Also ich sehe schon auf den Bilder das dein Kupplungskorb am Ende ist. Mehr als am Ende
Spitz gelaufen oder was meinst du?
Also ich sehe schon auf den Bilder das dein Kupplungskorb am Ende ist. Mehr als am Ende
Spitz gelaufen oder was meinst du?
Danke für die schnelle aufschlussreiche Antwort!
Hallo.
Habe hier aus einem Motor eine Kupplungsdruckplatte. Jedoch hat diese anstatt 8 Löcher nur 4 Löcher. Für die Nasen der Sicherungsbleche gibt es extra Aussparungen. Kann jemand etwas zu dieser Ausführung sagen. Wann wurde diese verbaut und in welchen Motoren? Ist es eventuell gar nicht aus einem Simson Motor?
Danke
Hallo
Glückwunsch zum Duo. Um den Motorentyp zu bestimmen, würden Bildern helfen.
Gruß
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
Finde persönlich die Beschreibung ziemlich unhöflich geschrieben. Mich würde trotzdem mal interessieren, wie oft diese Farbgebung produziert wurde. Vielleicht weiß ja jemand noch mehr darüber.
http://www.ddrmoped.de/typ/simson/sr2/wissenswertes
Dort steht ja auch, dass es extrem selten ist.
Guten Tag,
mich würde interessieren, ob es sich um ein originales Endstück handelt. Verkäufer schreibt, dass es Dellen und Rost frei sei. Was würdet ihr dafür ausgeben?
Danke
Es sollte nicht so rüber kommen, dass es alleine unmöglich ist. Zu zweit fand ich es jedoch deutlich angenehmer. Habe einen neuen Sitzbankbezug verbaut und dann konnte einer die Sitzbank etwas runter drücken und der andere den Bezug ausrichten.
Wenn ich mich nicht irre, bietet OstOase sogar komplette Sitzbänke mit Verbundschaumstoff an. Diese haben dann, meine ich, einen strukturierten Bezug.
Das ist bei der Schwalbe nicht anders.
Ich habe ebenfalls Verbundschaumstoff verbaut und muss sagen, dass man es am besten zu zweit machen sollte. Alleine habe ich es nicht schön hinbekommen. Man wird es aber auch alleine schaffen.
Hier eine Anleitung:
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
Papiere Sehen sehr neu und ungebraucht aus. Die Registriernummerfehlt auch...
Für den Preis der Strafe kann man das Fahrzeug auch bei der Dekra vorstellen. Hat mal ein Bekannter mit seiner Simson vor einem Jahr gemacht: Dekra 60€ und Stempel der Zulassungsstelle nochmal 10€. Teurer als KBA Papiere, dafür aber deutlich schneller. (Mit allem drum und dran unter einem Monat)
Beim Sl1 ist es egal, weil es keine Exporte gab? War ja schon in der DDR nicht so beliebt, weshalb ja die Produktion auch eingestellt wurde. (Durch Helmpflicht)
Richtig in der BE vom KBA steht ein Name.
Papiere werden bei Kaufzusage neu erstellt, ja und wartet der Käufer ein halbes Jahr auf die BE oder wie.![]()
Basteltet der Anbieter dann schnell eine .....![]()
Verstehe nicht warum man sich als Verkäufer nicht kümmert, eh man sie zum verkauf anbietet.
Steht ein Name oder steht kein Name? ![]()
Wenn man das Mofa jetzt aber als Käufer hat, steht es ja bei ihm auch ein halbes Jahr rum. Ohne Papiere anmelden und fahren geht ja eigentlich nicht. Oder kann man das trotzdem machen?