Beiträge von Stino

    Ich werde das dann ebenfalls so probieren.
    Eigentlich ist das ja auch die klassische Variante das Zündsignal abzugreifen.


    Wenn ich dann noch genau den Tacho auf die richtige Geschwindigkeit kalibriert bekomme, dann sollte alles zur Zufriedenheit laufen.
    Wie ich schon erwähnte, ist der aktive Senor, der ohne Magnete funzt, verbaut. Eine Anzeige ist da, aber Feinabstimmung steht noch aus.

    Ich hab mal den Signalfilter und den Plan dazu unten angehängt.
    Momentan ist die Variante B mein Favorit,
    die Antwort und das Bild von Blaumeise, hat mich darin noch verstärkt.
    Und wenn ich das Bild richtig deute, ist es nicht durchgekreuzt sonder es sind zwei Kabelbinder, die das Zündkabel auf dem Sensor fixieren. Oder liege ich da falsch.
    Zum ausprobieren komme ich leider erst in der nächsten Woche, werde aber natürlich berichten.

    Wie äußert sich das Probelm genauer?


    Der Tacho selbst benötigt ja DC-Spannung und soll ja nur beim Einschalten der Zündung laufen (Wenn ich falsch liege: bitte mitteilen). Also wird er an Klemme 15 angeschlossen (aufklemmen auf: ZS Klemme 15, BG Klemme 45 bzw Hupe Klemme 15)
    Hat das Tacho aber 2 Kabel für Spannungseingänge: Dauerplus (Memory) kommt an Batterieplus (Klemme 30), das Kabel für "geschaltet Plus" ("Zündungsplus") wie oben beschreieben an die 15, Masse an die 31, also an den Masse-Punkt)

    Ja, der Tacho benötigt Einmal Strom von Klemme 30 sowie 15. Dieses funzt soweit auch.
    Problem ist nur die Abnahme des Zündsignals mit den Signalfilter. Am Kabel vom Pickup tut sich nix und über das Zündkabel bekomm ich die Klemme nicht rüber.
    Ich werde gern versuchen, die Anleitung zu verlinken, damit wir gemeinsam evtl ne Idee haben.


    Habt jedenfalls schonmal Schönen Dank für Eure Antworten und Überlegungen.

    Moin,


    Ich habe eine S51 mit VAPE auf ein KOSO Instrument umgebaut. Einzig das Tachosignal und das Drehzahlsignal machen noch Probleme.
    Der Tacho hat einen KOSO Aktiv-sensor aber irgendwie haut die Signalabnahme nicht hin.
    Ebenfalls Probleme bereitet die Abnahme des Signal für die Drehzahl.
    Hat jemand von Euch in diesem Gebiet Erfahrungen oder gar nen Tipp oder ne Lösung für mich.
    Schonmal Danke in vorraus.

    Irgendwo eine FIN von Moped abgeschrieben und beim KBA eine Zweischrift beim KBA beantragt und dann bei eBay verhökern.........


    Genau dieses ist auch ein Grund, warum auf den z.B. beim Ebay auf dem Bilder mit Typenschild, eigentlich immer ein Daumen die letzten Ziffern verdeckt.
    Mag sein das die Verkaufsmethode klappt,, aber sollte mal irgendwas mit dem Fahrzeug sein und es wird geprüft , spätestens dann fällt es auf das es ja Zwei davon gibt. Und dann gibt's richtig Ärger.
    Lieber Finger von den Geschäften lassen. Nur Papiere mit Rahmen sind legal und bereiten dann keine Kopfschmerzen.

    Tja, und ich hab die rissigen Reifen mit den defekten Felgen entsorgt......
    Mann kann sich doch kein Lager wie bei de Ludolfs anlegen, nur weil vielleicht jemand ne rostige Schraube zum originalen Restaurieren braucht

    Leute die eine rosige Kickerwelle reklamieren, kann ich irgendwie nicht ernst nehmen.


    Nunja, Diese Leute haben die Welle sicherlich für gutes Geld gekauft, dann darf Mann auch gute Ware, technisch und optisch, erwarten.


    Dann entroste die mal und verbau sie, ich schenk sie dir. Es ist schon Rostfraß vorhanden. Du kannst das Geld natürlich auch gleich aus dem Fenster werfen.


    Wenn ich etwas als NEU erwerbe, dann soll dies auch nicht aussehen als 30 Jahre im Regen gelagert. Etwas Öl nach der Fertigung hätte ja schon gereicht


    Genau, so denk ich auch. Wenn ich ein Neuteil erwerbe, darf es nicht so aussehen, das musste erstmal sandstrahlen. Bei EBay wäre dieses ein eindeutiger Fall für den Käuferschutz und sofort Geld zurück.

    Ich denke, die Rennleitung wird bei 65-70 km/h noch nicht durchgreifen. Simson genießen da immer noch den Status Kultpoped. Da bestaunen die Beamten die Top restaurierte Maschine und vergessen zum Teil nach den Papieren zu fragen. Aber alles über 70 wird bestimmt etwas näher in Begutachtung genommen.