Ich tippe auf Steckverbindung.
überprüfe mal alle steckverbindungen der Vape und drück die mal mit nem dünnen Schlitzschraubenzieher zusammen, also die einzelnen Phasen.
denke dann sollte es wieder laufen
Beiträge von Paulisch
-
-
Auf KR50 Motoren, steht meiner Meinung nach ein „KR50“ vor der Nummer. Mit P und K ist der Spatzmotor markiert.
grüße -
Naja der Gesetzgeber hat nunmal Simson auf 60kmh begrenzt. Der Richtwert sollte nach Möglichkeit eingehalten werden. Ich denke wenn sie 70 läuft, interessiert unseren Freunden nicht, ob das ne Tuningkarre oder ne 4.0 ist
-
Wenn du den Einlass dadurch aus versehen wenigsten 2mm weiter nach unten polierst, dann ja :D.
sonst eher nein
-
LT60Reso fährt 95kmhwie viel wiegt dein Kumpel? 25kg?
Das optimalste Band von dem Zylinder bringt der AOA2 -
Also was so stecktuning angeht möchte ich immer den Reso60 empfehlen. Der geht in allen Bereichen ganz gut, selbst mit Originalkomponenten
-
Satzzeichen können Leben retten
Er hat doch einen Punkt gemacht
.
Guck doch mal hinter den linken Seitendeckel in den Herzkasten, ob da eine CDI verbaut ist, falls du da nur den Kabelverteiler findest, hast du eine U-Zündung. Und dann wird vermutlich der Kondensator auf deiner GP aufgegeben haben. Falls du eine innenliegende Zündspule hast, kann auch die ein Wärmeproblem haben. Je nachdem ob M53 oder M500, was neuer Motor bedeutet weiß ich nicht. -
Hallo,
Ja die schleifmaße werden die selben sein. -
Ich hab das Zeug glücklicher Weise geerbt. Weiß nicht ob man das so im Handel bekommt. Vllt einfach mal ab und zu bei eBay schnuppern. Heute heißen die Hersteller vermutlich anders, wird aber qualitativ bestimmt gleichwertig, wenn nicht sogar besser sein
-
Und das ganze am besten nur bei Vollmond
-
Komm, ne Kreidler ist n blödes Beispiel.
Da würde sich keiner die Mühe mit dem Trichter machen, geschweige denn, die zu tanken
-
Ich fahr immer ganz gut damit Kautasit auf Rolle liegen zu haben. So schnitz ich mir die meisten Dichtungen mit Skalpell und Lochmeißel selbst. Und sind immer sofort verfügbar
