Beiträge von Matze82

    Ok, hätte nicht gedacht das der Benzinstand im Vergaser so ausschlaggebend ist, das war beim Bing von der Sachs nie ein Thema, ich werds nochmal prüfen.


    So Benzinstand ist auf 8mm eingestellt, es ist tatsächlich nochmal besser geworden.
    Hab auch mit der Nadeleinstellung rum probiert und die Standgasschraube etwas rein gedreht, also ich komme dem immer näher das mans so lassen kann. Sie geht jetzt auf der geraden auf echte 82 kmh, hab ein Fahrrad Tacho dran und den genau auf den Raddurchmesser eingestellt, ich denk das ist gut, reicht mir auf jeden Fall.

    Der Vergaser ist neu, also gehe ich davon aus das der Startvergaser richtig schließt
    Ich wendete die Senfglasmethode an, hab aber nix dran verbogen, ich meine mich zu erinnern das es 15 oder 16 mm unter Oberkante gestanden hat und so hab ichs auch gelassen. Den alten Vergaser will ich nicht mehr drauf machen, war undicht, Standgas war mit dem 16er gar nicht einstellbar.
    Ich hab den Luftfilter montiert:https://www.akf-shop.de/a-7878…noLR9-e4TjGxoCQToQAvD_BwE
    Der hat das ganze schon wesentlich besser gemacht, den Krümmer hab ich schon 7 cm gekürzt und den Schalldämpfer von der S70 mit den zwei Röhrchen hat die Postfrau gerade gebracht, den werd ich gleich einbauen, wobei ich glaube das das mein Problem nicht beheben wird. Vielleicht werd ich mal noch die 83er HD ausprobieren, oder die erwähnte kleinere Leerlaufdüse.

    Hallo,
    ich bin neu hier, also stelle ich mich mal kurz vor, ich bin Matthias, 36 Jahre alt, wohne in der Nähe von Darmstadt und habe mir kürzlich eine S51 zugelegt, früher (also von 15 bis 18) bin ich Hercules Prima 5S gefahren.
    Da ich den Eindruck hatte das die Simson mit dem verbauten Satz nicht mehr so gut läuft und die Kolbenringe raselten, hab ich mir einen 19er Vergaser, einen anderen Lufi, Auspuff bearbeitet und einen Lt 60 reso drauf gemacht.
    Im Prinzip bin ich auch zufrieden mit der Leistung, die S51 fährt mit der original Übersetzung gute 75 kmh und zieht auch recht ordentlich.
    Jetzt zu meinem Problem: Wenn ich sie antrete im kalten Zustand brauche ich keinen Choke, wenn ich ihn benutze versäuft sie (85er HD im Gaser) im kalten Zustand hat sie schönes Standgas und man kann gut anfahren in niedrigen Drehzahlen, sobald sie warm ist und ich anhalte, hält sie das Standgas noch kurz aber geht dann aus. Mit dem Kickstarter lässt sie sich dann nicht mehr starten, sie zündet zwar, stirbt dann aber wieder ab, ich muss sie dann anschieben, dann geht sie bei ner gewissen Drehzahl wieder an, ich muss dann schon ziemlich Gas geben beim anfahren und gerade den ersten ziemlich hoch ziehen damit sie im zweiten nicht stottert, kann das an der Zündung liegen oder an der Standgasdüse? Da dran hab ich nichts geändert bis jetzt, trau mich auch nicht so an die Zündung bevor sie ganz verstellt ist, achso Kerze ist übrigens schön Rehbraun, sie läuft auch wirklich schön bei nicht so kleinen Drehzahlen. Schonmal danke für eure Antworten.