.....
Auch ein an den Füßen ab geraspelter Ständer so wie dieser https://goo.gl/images/JpAU6N trägt neben den was xtreminator auch dazu bei das es an Ständerhöhe fehlt.
Auch wenn der Ständeranschlag gelitten hat, also der Ständer weiter in Fahrtrichtung nach vorn geht, fehlt es an höhe. Dann hat der Fußrastenträger solche und größere Dellen
Habe mich mal unters Moppedchen begeben. Fußrastenträger sieht bei mir mindestens so ausgehöhlt aus, wie der deinige auf dem Bild.
Ich glaube mittlerweile, der Überstand meiner Gabellänge ist ein Ergebnis aus mehreren Faktoren (lasse mich durch euch da aber gerne eines besseren belehren).
Ich habe mir parallel zu den neuen Federn eine Woche vorher auch noch neue Reifen (Heidenau K46) aufziehen lassen, die durch ihr Enduro-Profil nicht so flach sind, wie die alten Vee-Rubber, die bereits drauf waren.
Ein zusätzlicher Anruf bei einem anderen Simme-Schrauber, dem ich mein Problem schilderte ergab, dass dieses Hauptständer-Problem mit 3,4er Federn wohl sehr gängig sei. Ich hatte meinen Satz nämlich nicht mal zu Ende gebracht, da hat er das Problem schon vorweg genommen.
Habe daraufhin meinen bisherigen Schrauber kontaktiert, Ergebnis: Da die Federn laut seiner Aussage richtig auf die Federaufnahme aufgeschraubt wurden, würde er gerne den Ständer auswechseln, weil wahrscheinlich schon zu abgewetzt und schauen ob sie dann besser steht. Hilft das nichts würde er die 3,4er mit einem Winkelschleifer kürzen oder neue 3,2er von Original Simson einbauen. Je nachdem was ich präferiere..Würde schon gerne 3,4er haben, da ich viel mit Sozi fahre.
Was meint ihr dazu? Nach jetzigem Stand, geht das alles auf Kulanz und ich müsste nur das Material bezahlen.