Danke für die Ausführliche Anleitung. Es ist tasächlich so, dass kein Strom fliesst bei Zündung 0. 0,0 A. Die Batterie entlädt sich selbst. Ist nach dem Laden uneingebaut innerhalbvon 24Stunden auf ca 4 volt. Ladespule funktioniert und gibt ca. 7 volt ab. Also neue Batterie muss her
Beiträge von mad220681
-
-
Die Batterie entlädt sich direkt ohne irgendwo angschlossen zu sein. Batterie ist erst 4 monate alt. Ist aber so eine billige sotex.
-
Super, vielen Dank. Das war es. Die zwei Leitubgen waren vertauscht. Und da ist es mir eingefallen: Ich hatte jeide Leitungen vertauscht da die Batterie nicht für die Blinker reichte. Dumm von mir. Jetzt gehen die Blinker nicht, aber das wird an der 2A Batterie liegen, die ihre Spannung sekündlich nach dem Laden um 0.01 V verliert.
-
Der Bremslichtschalter ist es nicht. Der trennt korrekt, kann man ja einfach Prüfen. Ich bin kein grosser Elektriker aber für mein Verständnis trennt der Bremslichtschalter die Masse. Das schwarz rote Kabel ist quasi Plus und sollte nicht gegen Masse geschaltet sein?
-
Hallo zusammen,
Ich habe in Problem mit meinem Bremslicht. Das brennt ständig. Ich habe mal nachverfolgt und messe, das Klemme 59 an Masse anliegt. Von der Klemme sus geht das schwarz/ rote kabel an das bremslicht sowie ein schwarz/ weisses zur Bremslichtdrossel und ein rot/ gelbes zum Polrad. Habe jetzt alle Kabel durchgemessen und das Kabel zim Polrad ost gegen masse geschaltet. Wenn ich so recht überlege dürfte es ja nicht sein. Was auch aufällt ist, dass die batterie schnell leer ist bei stillstand. Achso, ist eine 6 v Anlage. Hat jamand vielleicht eine idee?