Beiträge von draschi

    Danke für die Antworten!


    Ich hab sie erst seit ein paar Tagen, also leider keine Ahnung, ob es jemals funktioniert hat. Umklemmen probier ich morgen mal, allerdings ist sie gemäß Schaltplan angeschlossen.


    Ich glaub aber, ich bin jetzt trotzdem einen Schritt weiter. Verbaut ist eine Ladeanlage 8871.3, die scheint aber wohl für Unterbrecherzündung zu sein:
    8871.3 U-Zündung mit außenliegender Zündspule (S50B1) - Ladestrom 1,0A/2,0A
    8871.5 Elektronikzündung (S50/S51B2, S51E, S51C, S70) - Ladestrom 1,1A/2,5A


    Evtl. liegt da ja das Problem?

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Simson S50B2 (6 Volt Elektonikzündung) mit folgendem Problem:


    Das Bremslicht funktioniert nicht so, wie es soll. Bei Standgas oder Teillast passiert garnix, bei Vollgas glimmt das Lämpchen nur. Das Rücklicht leuchtet und geht aus wie es soll. Folgende Sachen hab ich schon getestet:


    - Leuchtmittel korrekt und ok
    - Stopplicht-/Ladespule liefert im Standgas ca. 8 Volt, bei Teillast >12 Volt.
    - An der Dreifachklemme am Zündschloss liegen bei Stellung 1 knapp 12 Volt an, bei Stellung 2 knapp 4 Volt (jeweils im Standgas).
    - Jeweils identisch ist die Spannung am Lampensockel und am Bremslichtschalter.
    - Bremslicht direkt an Batterie angeschlossen leuchtet
    - Kontakte und Kabel habe ich soweit geprüft.


    Hat jemand eine Idee, wie ich weiter vorgehen könnte? Vielen Dank für die Hilfe!


    BG
    draschi