Natürlich werde ich mich informieren und vieles hier im Forum erfragen. Hab ähnlich überschlagen, sogar bis knapp 2000€ habe ich gedacht. Ich fange aber erst an, wenn die Papiere da sind, vorher werde ich nichts machen. Nächstes Jahr sollte sie fertig werden.
Beiträge von Cafu
-
-
Natürlich, hauptsache ich bekomme die Papiere. Der Rest ist egal. Mal ganz dummgefragt, die Motornummer ist nicht gleich FIN, oder? Denn die weichen definitiv voneinander ab.
Ich möchte das Moped komplett neu haben, auch möglichst original.
-
Was ist deine für ein Baujahr?
-
So, wie versprochen habe ich heute ein paar Fotos gemacht um das Teil besser zuordnen zu können.

Das steht die Arbeit und wartet


Das ist der Herzkasten, man sieht die Ladeeinheit und eine 12 V Batterie. Ich bezweifele, dass das Original ist.

Ich habe keine Idee was dieser Kippschalter sein soll, oben auf dem Kasten.

Das befand sich unter dem Tank. Man sieht definitiv, dass hier was umgebaut wurde.

Und hier noch meine Motornummer.
Ich hoffe Ihr könnt mir etwas bei der Zuordnung helfen, vor allem würde mich interessieren was man hier verbaut hat.
Ich habe heute beim KBA angerufen, man hat mir gesagt, dass meine Rahmennummer seh nahe an Reimporten liegen würde. Aber wenn es ein 4 Gang Getriebe wäre, dann sieht es gut aus. Ich bin gespannt.
-
Cool. Danke. Ich komme auch dich zurück wenn ich es nicht anders hinbekomme. Aber ich werde morgen erstmal meine Papiere beantragen.
-
Hallo,
danke dir für den Tipp. Ich habe ihn direkt mal angeschrieben, hoffentlich kann er es mal prüfen.
Bilder kann ich gerne reinstellen, ich werde mich morgen mal dran setzen.
Ich wünsche noch einen schönen Abend.
Cafu
-
Hi,
schöne Arbeit, das steht mir nun auch bevor.
Eine Frage habe ich an dich. Wie hast du es hinbekommen, dass du ein großes Kennzeichen hast? Freiwillige Zulassung schon klar, ich habe in Kaiserslautern auf der Zulassungsstelle nachgefragt. Ich soll den Abteilungsleiter anschreiben, da es nur noch in Ausnahmefällen gemacht wird und muss das begründen. Noch habe ich aber keine richtige Idee was ich da nennen soll. SF Rabatt imteressiert die nicht. Ich dachte an die Möglichkeit das Teil dann Vollkasko versichern zu können. Das ist mit dem Versicherungskennzeichen ja nicht möglich. Hast du evtl einen Tipp für mich?
-
Hallo,
ich habe mir gestern eine S51 gekauft, das Teil muss komplett restauriert werden. Sie springt zwar an, fährt, schaltet, aber es ist einfach alles hinüber. Schade ist, dass keine Papiere dabei waren, die möchte ich morgen beim KBA beantragen, allerdings kann ich nicht zuordnen welchen Typ ich habe. Solange ich die nicht habe, werde ich keinen Finger krumm machen und nicht anfangen zu restaurieren.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen bei der Zuordnung des Modells, ich blättere ständig mein Buch durch („Simson Ratgeber“) aber irgendwas passt nicht. Die Simme ist Baujahr 1985, sie hat Blinker, Soziusfußrasten, eine Hupe, keine Auffälligkeiten an der Rahmennummer oder in der Fin, alles deutet auf eine deutsches Modell hin. Im Herzkasten ist eine Ladeanlage verbaut und eine 12v Batterie, die ist aber komplett hinüber, Beleuchtung geht nur wenn der Motor läuft. Sie hat keine außenliegende Zündspule verbaut, das Kabel führt zum Tank. Mehr Unterschiede kenne ich ehrlich gesagt nicht. Was das Thema Simson angeht bin ich noch total neu. Ich kam am vergangenen Montag g auf die Idee mir ein altes Moped zu kaufen, jetzt ist es eine S51.
Vielen Dank im Voraus für eure Hile.
Viele Grüße Cafu
-
Morgen euch beiden,
danke für den Tipp mit dem Buch, das kam gestern per Post von Amazon ;). Ich hab ein paar Tage hier schon mitgelesen und da ist es mir schon aufgefallen.
Duodriver: noch baue ich nichts um, ich warte erst bis die Papiere da sind. Ich wollte nur mich und meine S51 kurz vorstellen.
-
Guten Morgen und viele Grüße aus der Pfalz,
ich möchte mich auch kurz vorstellen nach meiner Anmeldung hier bei euch. Ich bin der Raphael, 38 Jahre alt, komme aus Otterberg und bin seit gestern Besitzer einer total angeschlagenen S51. Die gute soll bis zum Frühling 2019 restauriert werden. Ich hab sie leider ohne papiere gekauft, hoffentlich ist es ein DDR Model, darum muss ich alles erst beantragen. Bin noch sehr unerfahren, das ist meine erste Simme und auch mein erstes Schrauberfahrzeug, aber alle Anzeichen Sprechen dafür, dass es kein Reimport ist. Soziusrasten sind vorhanden, Rahmen ist ohne Hinweise auf Reimport und Fahrgestellnummer hat ebenfalls keine Buchstaben hinter der Fin. Sie ist aus dem Jahr 1985 und hat ein 4 Gang Getriebe, eine 12v Batterie ist verbaut, aber ich weiß nicht, wie ich erkennen kann ob es eine B1-4 oder eine B2-4.
Ich freue mich auf tolle Diskussionen mit euch und wünsche noch einen tollen Sonntag,Gruß Cafu






