Haha, ja xD Ja mein Trabi hat auch grade einen Komplett neuen Motor bekommen.. aber zum Glück ist alles gut, das Radlager vom Hinterrad war so gut wie weg, es hat so einen schlag wegbekommen das ich es locker 2cm bewegen konnte und das Hinterrad Natürlich auch Rechts und Links, dadurch hat es auch sehr stark geschliffen (die 5kmh und das laute schleifen), neues Rad rein und Zack alles läuft wieder Top und ohne schleifen Naja besser sowas doofes als was ernstes, trozdem danke!!!
Beiträge von Schadow02
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Tut mir leid, bin nunmal auf arbeit und wenn ich nur 15min zum Essen und diesen Text schreiben habe leidet nunmal die Rechtschreibung drunter, und okay Aral ist 2km entfernt werde ich da schnell ran, und außerdem muss der Motor nicht unbedingt fest sein da ja noch Restöl von vorher drinne ist weil ich davor selber gemischt habe. Lg
-
Hab bei meiner S51 bj81 Schwarzer Comfort Motor der vor ca 6000-8000km neu gemacht wurde ein Problem, sie lief immer top bis ich vor 3 tagen bei uns Getankt habe, ca halben tank (1:50 weil wir haben noch eine tankstelle dafür) seitdem fing es an mit, sie wollte nicht mehr angehen.. musste sie anschieben.. nagut war Frühs um 5 bei 10°C wobei es sonst auch immer ging.. so dann fuhr ich auf einmal keine 65 mehr sondern nur noch 60 und dann habe ich heute früh nochmal nen halben Tank getankt und nach ein paar km wo der Motor warm wurde haben ich gehört wie ein minimales Schleifgeräusch kommt was sonst nie war.. und es wurde immer lauter und lauter (fahre damit immer 50km zur arbeit und zurück) und nach 30km wurde es recht laut (bin nie vollgas wirklich gefahren nur mal kurz um zu sehen ob sie die 65 wieder schaft) und dann bin ich jetzt auf arbeit angekommen.. Kerzenbild hell.. und für mich spricht das alles dafür das im Gemisch zu wenig bis gar kein Öl drinne war finde ich
oder hat jemand sonst eine idee da sie sonst immer top lief ohne probleme und jetzt aufeinmal so rumzickt.. achso und der Anzug ist auch weniger geworden und auspuff ist frei und hatte es auch mit einem anderen noch probiert, genau das selbe. Lg Lukas
-
Ne brauchst nicht extra den weiten weg, nett gemeint aber alles gut
-
Also ich bin jz echt am ende, wenn jmd in Brandenburg sich das amgucken und vlt sogar reparieren würde für ein wenig Geld kann der jenige sich gerne melden aber ich habe alles probiert
-
Achso.. mal gucken ob ich das hinbekomme.. sonst noch ideen ?
-
Kondensator + Zündspule gewechselt.. am Anfang war ein winziger funke da.. danach nicht mehr
habe nochmal Kondensator gewechselt kein Ergebnis, was jz ? Und meine Welle ist glaube ich leicht unrund.. müsste aber Trotzdem ein funke kommen oder ? Weil sie dreht sich mit genau wir Polrad, geht an einerstelle nur etwas schwerer.. und ja Zündzeitpunk ist Immernoch eingestellt
-
Ich warte erstmal wegen Kondensator weil kanns ja eh ohne Kondensator schlecht pprobieren
Und ja Unterbrecher Öffnet und schließt und Spulen sind noch okax genauso wie Verkabelung
-
Also das Massekabel Abziehen und versuchen? Oder wie ?
-
Wie gesagt haben alle kabel auf durchgang geprüft und die haben nirgends nen Kratzer oder ähnliches die Gummiisolation hat nichtmal minimal nen Kratzer
-
War auf Sicherung bezogen sorry!
-
Alles in Ordnung kann nur durch den Kondensator kein Zünkfunke kommen ? Bzw durch einen Kaputten